mimoLive 2.8b2

Was ist neu in dieser Version?

Version 2.8b1/2.8b2 - November, 2016

  • Neu! Videoquelle mimoCall hinzugefügt! Das Einbinden von entfernten Interviewpartnern ist jetzt sehr einfach! Beta-Phase!
  • Neu: Es wurde eine Split-Screen-Ebene für bis zu 6 Videoquellen hinzugefügt. Diese Ebene hat eine "Solo"-Schaltfläche für jede Quelle, um sie in den Vollbildmodus zu bringen.
  • Neu: Ein Deskew-Video-Filter wurde hinzugefügt. Dieser Filter hilft Ihnen, eine flache Oberfläche zu entzerren, wenn Sie sie aus einem ungeraden Winkel aufnehmen (z. B. eine Anzeigetafel in einer Turnhalle).
  • Neu: Die HTTP-API wurde um die Befehle Start/Stop Stream erweitert.
  • Neu: BoinxConnect Kontoanmeldung hinzugefügt (benötigt für mimoCall Videoquelle)
  • Verbesserung: Der Chroma Keyer Pro Videofilter hat jetzt eine einstellbare Despill-Farbe. Außerdem wurde ein Problem mit Rauschen in dunklen Farben behoben. Die Benutzeroberfläche für die "Cut Off"-Einstellung wurde geändert, so dass es offensichtlicher ist, wie das funktioniert.
  • Verbesserung: Chroma Keyer Basic hat jetzt eine "automatische" Funktion, die die Einstellungen durch Analyse des aktuellen Videobildes errät.
  • Verbesserung: Die Schaltflächen in der Symbolleiste sollten mit Tooltips versehen werden, um zu erklären, was sie bewirken.
  • Verbesserung: Verbesserung der Gesamtleistung durch Reduzierung der Anzahl der von der Anwendung verwendeten Threads.
  • Behoben: Absturz beim Öffnen eines Dokuments, wenn ein Twitch-Konto konfiguriert ist.
  • Behoben: Ein fehlender Keyframe am Anfang einer H264-Aufnahme, der dazu führte, dass die Aufnahme verpixelt war und nicht auf YouTube hochgeladen werden konnte. Dies betrifft auch das Streaming.
  • Behoben: Platzhalterquellen werden jetzt nach dem Laden eines mimoLive-Dokuments korrekt wiederhergestellt.
  • Behoben: Die Instagram-Quelle zeigte keine Bilder an, wenn der Nutzername nicht mit einem eindeutigen Konto übereinstimmte.
  • Behoben: Tastaturkürzel funktionieren jetzt auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Dokumenten.
  • Behoben: Einige Probleme bei der Aktualisierung der Benutzeroberfläche.
  • Behoben: Einige weitere Abstürze.
Minimum macOS
macOS 10.10.0
Anforderungen
mimoLive erfordert einen Mac mit macOS Yosemite 10.10 oder neuer, einschließlich macOS Sierra 10.12.
Herunterladen
https://cdn.boinx.com/software/mimolive/Beta_mimoLive_2.8b2-22754.app.zip

Durch das Herunterladen der Software erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) der Boinx Software International GmbH.

Über mimoLive

mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.

Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung. 

Neueste stabile Version

mimoLive 6.10

Version 6.10 - März 2025 Hinweis: Wenn Sie macOS 15 Sequoia verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie mindestens Version 15.2 verwenden. Apple hat anscheinend

Mehr lesen "

Sprache wählen