mimoLive 2.0b24

Was ist neu in dieser Version?

Version 2.0b24 - April, 2016

  • Weitere Arbeit an der Benutzeroberfläche: Bereinigung des Quellcode-Repositorys und der Kopfzeile des Dokumentfensters, Anpassung einiger UI-Elemente
  • Neu: Bildschirmaufnahme reagiert auf Änderungen an der Bildschirmhardware
  • Neu: Gesichtsverfolgungs-Videofilter hinzugefügt (z.B. für Skype-Anrufe, um den Kopf einer Person zu verfolgen)
  • Behoben: Fenstererfassung findet sein Fenster nach dem Neuladen eines Dokuments
  • Behoben: Fehler, bei dem das Quellcode-Repository auf Tastendruck reagierte, aber nicht reagieren sollte
  • Behoben: iOS-Gerätequellen werden nach dem erneuten Laden eines Dokuments korrekt wiederhergestellt
  • Behoben: Streaming war standardmäßig immer auf 720p eingestellt, jetzt wird es korrekt an die Dokumentengröße angepasst
  • Behoben: Fehler bei Lower third und Presenter 2D, der dazu führt, dass das Playout nach längerer Laufzeit stottert
  • Behoben: Einige Tippfehler in den Ebenenparametern
  • Behoben: Three Up-Layer: korrekte Aktualisierungen der Kontrollleuchten
  • Behoben: Einige Parameterbeschriftungen fehlten in der Parameteransicht

Dies ist eine Liste von Aufgaben, die wir erledigen müssen, bevor wir sie als endgültig bezeichnen:

  • Online-Dokumentation
  • Ebene Online Shop
  • Vorlage Online Shop

Neu in der mimoLive 2 Beta

  • Eingebautes Live-Streaming zu jedem RTMP-basierten Streaming-Dienst (einschließlich Wowza, YouTube, Twitch.tv und mehr)
  • Integrieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit SDI-Playout einschließlich eines Alphakanals mit Hardware von BlackMagic Design
  • Direkte Manipulation in Ebenen, um alle visuellen Elemente direkt anzupassen
  • Milchglaseffekte in mehreren Schichten
  • Moderne 64-Bit-Architektur, so dass mimoLive jetzt den gesamten verfügbaren Arbeitsspeicher nutzen kann
  • Völlig neue Benutzeroberfläche

Bekannte Probleme

  • Für Blackmagic-Geräte benötigen Sie den Blackmagic Desktop Video Driver 10.4.1 oder eine neuere Version, damit sie funktionieren. Diese können heruntergeladen werden hier.
  • Es gibt noch einige unpolierte UI. Sie sind gewarnt worden.
Minimum macOS
macOS 10.10.0
Anforderungen
mimoLive erfordert einen Intel-basierten Mac mit diskreter Grafik von ATI oder NVIDIA und mindestens 8 GB RAM. mimoLive läuft auf allen aktuellen Notebook- und Desktop-Macs (einschließlich des MacBook mit NVIDIA GeForce 9400M) mit Ausnahme der Macs mit integrierter Intel GMA-Grafik (der früheste Mac mini und die weißen oder schwarzen MacBook-Modelle). Was die Software betrifft, so benötigt mimoLive Mac OS X Yosemite (10.10 oder höher). Darüber hinaus wird der Apple Intermediate Codec oder Apple ProRes Codec dringend empfohlen.
Herunterladen
https://cdn.boinx.com/software/mimolive/Beta_mimoLive_2.0b24-21398.app.zip

Durch das Herunterladen der Software erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) der Boinx Software International GmbH.

Über mimoLive

mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.

Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung. 

Neueste stabile Version

mimoLive 6.10

Version 6.10 - März 2025 Hinweis: Wenn Sie macOS 15 Sequoia verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie mindestens Version 15.2 verwenden. Apple hat anscheinend

Mehr lesen "

Sprache wählen