mimoLive 4.4

Was ist neu in dieser Version?

Version 4.4 - September, 2018

  • Neu: Das YouTube-Konto wurde zur Social Media-Quelle hinzugefügt. Jetzt können wir die Kommentare von YouTube-Livestreams abrufen.
  • Neu: Das Sport Graphics Pack wurde hinzugefügt (optionale Lizenz erforderlich).
  • Neu: Es wurde eine Sportgrafik-Demo-Vorlage im Fenster "Neues Dokument" hinzugefügt, um zu zeigen, wie alles zusammen funktionieren sollte.
  • Verbesserung: Implementierung eines intelligenten Benennungsschemas beim Duplizieren von Ebenenvarianten oder Ausgabezielen.
  • Verbesserung: Die Ebene "Verfolgen" kann jetzt mehreren Flächen gleichzeitig folgen.
  • Verbesserung: Einige UI-Probleme wurden behoben.
  • Verbesserung: Die PIP-Ebene hat eine eigene Oberfläche für die Fernsteuerung erhalten, einschließlich der Option "Verkleinern".
  • Verbesserung: mimoLive respektiert die macOS-Benutzereinstellungen für die Anzahl der letzten Dokumente.
  • Verbesserung: Erhöhte Leistung der Quelle Window Capture (FPS) bei gleichzeitiger Senkung des Gesamtspeicherverbrauchs.
  • Behoben: Bei der Wiedergabe von Filmen konnten Audio und Video nicht mehr synchronisiert werden.
  • Behoben: Live-Streaming-Kommentare funktionierten bei alten mimoLive-Dokumenten nicht sofort.
  • Behoben: Das Streaming zu Twitch oder screen9.com wurde nach etwa 4 Stunden und 40 Minuten abgebrochen.
  • Behoben: Beim Streaming zu YouTube wurden die Kommentare nach 1 Stunde nicht mehr in mimoLive angezeigt.
  • Behoben: Absturz beim Laden komplexer Dokumente, die längere Zeit zum Laden benötigen.
  • Behoben: Screen Capture-Quelle verbrauchte Speicher.
  • Behoben: Die Vorschau der Quellenparameter zeigte ein leeres Bild für Screen Capture-Quellen.
  • Behoben: Absturz beim Einrichten einer ausfallsicheren Quelle für den NDI-Ausgang.
  • Behoben: Der Link zur Online-Hilfe von mimoLive wurde für mehrere Ebenen aktualisiert.
  • Behoben: Die Dateiaufzeichnung konnte nicht manuell gestartet werden, wenn die Option "Mit Anzeige starten" abgewählt war.
  • Behoben: Bei der geteilten Bildschirmebene gab es Probleme beim Zeichnen von Namensschildern.
  • Behoben: Speicheraufbau im Web-Browser-Quellcode behoben.
  • Behoben: Audio-Probleme.
Minimum macOS
macOS 10.11.0
Anforderungen
mimoLive erfordert einen Mac mit macOS 10.11 oder höher. Wir empfehlen dringend, macOS 10.14 (Mojave) zu verwenden, da es in früheren macOS-Versionen einige kritische Absturzprobleme gibt, die wir nicht beheben können.
Herunterladen
https://cdn.boinx.com/software/mimolive/Boinx_mimoLive_4.4-26484.app.zip

Durch das Herunterladen der Software erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) der Boinx Software International GmbH.

Über mimoLive

mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.

Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung. 

Neueste stabile Version

mimoLive 6.10

Version 6.10 - März 2025 Hinweis: Wenn Sie macOS 15 Sequoia verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie mindestens Version 15.2 verwenden. Apple hat anscheinend

Mehr lesen "

Sprache wählen