mimoLive 5.6

Was ist neu in dieser Version?

Version 5.6 - Mai, 2020

Wichtige Hinweise:

  • Facebook hat die Option für endloses Streaming widerrufen. Daher haben wir die Option "Ambient Streaming" aus dem Facebook-Streaming-Ausgabeziel entfernt.
  • Wir mussten die Anwendungs-ID für mimoLive bei YouTube ändern, daher müssen Sie sich in den mimoLive-Einstellungen neu in Ihr YouTube-Konto einloggen, wenn Sie eines eingerichtet haben.
  • Wenn Sie YouTube-Kommentare automatisch empfangen möchten, müssen Sie ein Kontrollkästchen im Live-Stream-Ausgabeziel aktivieren.
  • Wir mussten die macOS-Kompatibilität erhöhen, so dass mimoLive 5.6 nur unter macOS High Sierra (10.13) oder neuer laufen kann.

Wichtige neue Funktionen:

  • Neu: Das Remote Control Surface kann die Lautstärke von Layern und Quellen mit einem Schieberegler steuern.
  • Neu: Output Destinations können über die Remote Control Surface ein- und ausgeschaltet werden.
  • Neu: Mit einer neuen Aktion auf der Fernbedienungsoberfläche können Sie zwischen den Varianten einer Ebene wechseln.
  • Neu: Die Option, eine separate Videoquelle zu wählen, wurde zu allen Ausgabezielen sowie zur mimoCall-Quelle hinzugefügt.
  • Neu: Der Ebene "Geteilter Bildschirm" wurden einige Hochformat-Layouts hinzugefügt, die für Hochformat-Videos verwendet werden können, z. B. beim Streaming auf Instagram.
  • Neu: Die Ebene PIP-Fenster kann jetzt ein Bild als Maske haben.
  • Verbesserung: Quellen erhalten bei der Erstellung eindeutige Namen.
  • Verbesserung: Dokumente mit vielen Audiomischungen und Audioebenen werden jetzt viel schneller geladen.

Wichtige Fehlerbehebungen:

  • Behoben: Nach dem 5. Mai stürzte mimoLive ab, wenn ein mimoCaller dem Anruf beitrat.
  • Behoben: Absturz beim Ziehen und Ablegen von Ebenen mit mehreren Quellen in ein anderes Dokument.
  • Behoben: Manchmal zeigte die Stoppuhr-Ebene eine zufällige Zeit an, wenn die Uhr neu gestartet wurde.
  • Behoben: Seltener Absturz beim Streaming auf Twitch.
  • Behoben: Seltener Absturz beim Schließen eines Dokuments.
  • Behoben: Die Fernbedienungsoberfläche kann bei der Verwendung bestimmter Ebenen kaputt gehen.
  • Behoben: Der News Crawler Layer wollte bestimmte RSS-Feeds nicht anzeigen.
  • Behoben: Absturz beim Drücken von CMD-S beim Laden eines Dokuments.
  • Behoben: Die Einstellung "keine" als Maske oder Überlagerungsbilder im Videofilter "Maske und Überlagerung" funktioniert jetzt korrekt.
  • Behoben: Es gab einige Probleme bei der Arbeit mit BoxCast-Konten.
  • Behoben: Der YouTube-Quoten-Dämon sollte jetzt tot sein. So richtig tot. Buchstäblich.
Minimum macOS
macOS 10.13
Anforderungen
mimoLive erfordert einen Mac mit macOS 10.14 oder höher. Wir empfehlen dringend die Verwendung von macOS 10.15 (Catalina) Diese Software verwendet den Code von FFmpeg, der unter der LGPLv2.1 lizenziert ist und dessen Quellcode Sie hier herunterladen können.
Herunterladen
https://cdn.boinx.com/software/mimolive/Boinx_mimoLive_5.6-28447.app.zip

Durch das Herunterladen der Software erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) der Boinx Software International GmbH.

Über mimoLive

mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.

Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung. 

Neueste stabile Version

mimoLive 6.10

Version 6.10 - März 2025 Hinweis: Wenn Sie macOS 15 Sequoia verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie mindestens Version 15.2 verwenden. Apple hat anscheinend

Mehr lesen "

Sprache wählen