Lexikon des Rundfunks

Laufzeit: 24/7 Streaming

Entfesseln Sie die Macht des 24/7-Streaming bei Live-Übertragungen

Was ist 24/7 Streaming?

24/7 Streaming bezieht sich auf die kontinuierliche Ausstrahlung von Live- oder aufgezeichneten Inhalten über das Internet, die 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche ununterbrochen läuft. Diese Art von Streaming wird häufig von Nachrichtensendern, Radiosendern und Anbietern von Nischeninhalten genutzt, um ihren Zuschauern ununterbrochene Programme zu liefern.

Warum ist 24/7 Streaming für den Rundfunk wichtig?

In der Rundfunkbranche ist das 24/7-Streaming ein Eckpfeiler für die Aufrechterhaltung der Zuschauerbindung und die Gewährleistung einer konsistenten Bereitstellung von Inhalten. Es ermöglicht den Sendern, ein globales Publikum über verschiedene Zeitzonen hinweg anzusprechen und ein nahtloses Seh- oder Hörerlebnis zu bieten. Für Live-Streaming-Plattformen ist 24/7-Streaming besonders wertvoll, um Markentreue aufzubauen und die Zuschauerbindung zu erhöhen, da die Zuschauer wissen, dass sie jederzeit einschalten können.

Technische Aspekte des 24/7-Streamings

Die Implementierung von 24/7-Streaming erfordert eine robuste Infrastruktur und eine sorgfältige Planung. Zu den wichtigsten technischen Komponenten gehören:

- **Streaming-Server:** Dedizierte Server oder Cloud-basierte Lösungen wie Wowza, AWS Media Services oder Akamai sind für die Verarbeitung des kontinuierlichen Datenflusses unerlässlich.
- **Encoding und Transcoding:** Tools wie mimoLive, OBS oder Hardware-Encoder sorgen dafür, dass Video und Audio für verschiedene Geräte und Bandbreiten optimiert werden.
- **Content Management:** Automatisierungstools und Planungssoftware helfen bei der Verwaltung von Wiedergabelisten, Einblendungen und Übergängen zwischen Live- und aufgezeichneten Segmenten.
- **Protokolle:** Zuverlässige Streaming-Protokolle wie RTMP, HLS oder SRT gewährleisten eine reibungslose Bereitstellung von Inhalten für die Zuschauer.

Integration mit Produktionswerkzeugen

24/7-Streaming-Workflows lassen sich häufig mit Produktionstools wie mimoLive integrieren, um Live-Grafiken, Lower Thirds und Echtzeit-Datenfeeds zu verwalten. Plattformen wie YouTube Live, Twitch oder benutzerdefinierte OTT-Lösungen (Over-the-Top) können als Distributionskanäle dienen. Automatisierungsfunktionen in der Produktionssoftware ermöglichen es Broadcastern, nahtlos zwischen Live- und aufgezeichneten Inhalten zu wechseln und so einen professionellen und unterbrechungsfreien Stream zu gewährleisten.

Praktisches Beispiel für 24/7 Streaming

Stellen Sie sich vor, ein lokaler Nachrichtensender nutzt mimoLive, um einen 24/7-Livestream zu produzieren. Tagsüber werden Live-Nachrichten mit Echtzeit-Grafiken und Untertiteln gesendet. Nachts schaltet der Stream auf vorab aufgezeichnete Interviews und Wetterberichte um. Der Sender verwendet einen Cloud-basierten Streaming-Server, um die weltweite Erreichbarkeit zu gewährleisten, während mimoLive Übergänge und Einblendungen automatisch verarbeitet. Mit dieser Einrichtung kann der Sender eine konstante Präsenz aufrechterhalten und sein Publikum rund um die Uhr bedienen.

Schlussfolgerung

24/7-Streaming ist ein leistungsfähiges Instrument für Fernsehsender und Autoren von Inhalten, die eine kontinuierliche und zuverlässige Präsenz aufbauen wollen. Mit den richtigen Tools, Protokollen und der richtigen Infrastruktur können Fernsehsender ihrem Publikum auf der ganzen Welt qualitativ hochwertige, ununterbrochene Inhalte zur Verfügung stellen und so das Engagement und Vertrauen in ihre Marke stärken.

Durch das Herunterladen der Software erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) der Boinx Software International GmbH.

Über mimoLive

mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.

Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung. 

Neueste stabile Version

mimoLive 6.13b3

Version 6.13b3 - August, 2025 Neu: UI für die Teilnahme an Zoom Webinar-Meetings hinzugefügt. Neu: Automatisierungsebene: Hinzufügen der Option FFFFFFFFFFFFE2variantFFFFFFFFFFFFE2 als Objektname in getObjectIDByName()

Mehr lesen "

Sprache wählen