mimoLive 4.1: PTZ über NDI®, HTML-basierte Broadcast-Grafiken

Inhaltsübersicht

Germering, 5. Juni 2018 - Version 4.1 der mit dem Apple Design Award ausgezeichneten Live-Videoproduktionsanwendung mimoLive - The Multi-In, Multi-Out Live Video Engine for the Mac ist ab sofort verfügbar. Die neue Version ermöglicht es Anwendern, PTZ-Kameras über das NDI®-Protokoll von NewTek zu steuern und fügt eine Web-Browser-Quelle hinzu, die die Nutzung von HTML5/CSS/JavaScript-basierten Broadcast-Grafiken ermöglicht. InfoComm-Teilnehmer können mimoLive 4.1 am PTZOptics-Stand (N664) ausprobieren.

"Der Trend zu Softwaretechnologien im Broadcasting hält an. Nach NDI® ermöglichen wir den Anwendern, HTML5/CSS/JavaScript-basierte Broadcast-Grafiken wie die singular.live-Plattform oder die verschiedenen Overlay-Dienste für Gamer zu nutzen." sagt Oliver Breidenbach, CEO von Boinx Software. "Das unterstreicht unser Engagement, die vielseitigste Anwendung für die Live-Stream-Produktion zu entwickeln."

PTZ über NDI®

Neben der NewTek NDI|HX-Kamera bieten nun auch immer mehr Anbieter von PTZ-Kameras, darunter PTZOptics und Panasonic, NDI®-fähige Kameras an. Das Schwenken, Neigen und Zoomen dieser Kameras kann nun direkt von den mimoLive Multiviews über NDI® gesteuert werden. Benutzer können auch voreingestellte Positionen festlegen und abrufen, wodurch sie mehrere virtuelle Kamerawinkel erstellen und einfach zwischen ihnen wechseln können. In Kombination mit einer anderen coolen Funktion von mimoLive können Sie eine Kamera einrichten, die von Ihren Zuschauern über Twitter oder Facebook gesteuert werden kann - eine großartige Möglichkeit, Ihr Publikum einzubinden.

HTML5 Broadcast-Grafiken

Die neue Webbrowser-Quelle unterstützt transparente HTML5/CSS/JavaScript-Seiten, die Overlay-Übertragungsgrafiken anzeigen können. Neue Plattformen wie singular.live bieten einfach zu bedienende Komponenten, die von einfachen Lower Thirds bis hin zu komplexen Sport Scoring reichen. Mit mimoLive können Sie diese nicht nur in Ihren Live-Streams verwenden, sondern sie auch über SDI oder NDI® in Ihre bestehenden Broadcast-Produktions-Workflows einspeisen.

Andere Webinhalte

Die Webbrowser-Quelle kann auch verwendet werden, um andere Webinhalte in Ihr Video einzubinden. Sie können zum Beispiel eine Diskussion in Ihrem Chatroom aufnehmen, Kryptowährungs-Charts diskutieren oder Fotos von verschiedenen Plattformen in Ihre Produktion einbinden.

InfoComm 2018 Las Vegas

Wenn Sie die InfoComm in Las Vegas vom 6. bis 8. Juni 2018 besuchen, sollten Sie sich mimoLive 4.1 am PTZOptics-Stand (N664) ansehen, das von Jason Jenkins von DVEStore vorgeführt wird.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

mimoLive 4 steht ab sofort für alle aktuellen mimoLive-Lizenznehmer zum Download auf der Boinx-Website zur Verfügung https://mimo.live/download Die Lizenzen sind in 4 Stufen erhältlich:

  • Persönliche Lizenzen sind für Einzelanwender, die mimoLive auf nicht-kommerzielle Weise nutzen, z.B. als Freiwillige für eine gemeinnützige Organisation. Persönliche Lizenzen kosten US$199 pro Jahr oder US$19.99 pro Monat.
  • Bildungslizenzen sind für K-12-Schulen und Lehrer gedacht und haben ähnliche Preise wie die persönlichen Lizenzen.
  • Kommerzielle Lizenzen sind für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die mimoLive mit kommerziellen Absichten nutzen. Kommerzielle Lizenzen kosten US$699 pro Jahr oder US$69.99 pro Monat.
  • Sendelizenzen sind für Sendeanstalten mit großem Publikum gedacht und kosten $1.999 US-Dollar pro Jahr.

Weitere Einzelheiten zu Preisen und längerfristigen Lizenzen finden Sie unter https://mimo.live/buy

Über Boinx Software

Boinx Software Ltd. mit Sitz in Germering bei München entwickelt preisgekrönte Software für Animation, Videoproduktion und Fotografie für die Mac®-Plattform und iOS-Geräte wie iPhone®, iPad® und iPod®. Zur umfangreichen Familie der Boinx-Apps, die mit zahlreichen Apple Design Awards und begehrten Plätzen auf der Liste der besten Apps des Jahres im Mac App Store ausgezeichnet wurden, gehören iStopMotion für Mac, iStopMotion für iPad, FotoMagico, mimoLive (ehemals BoinxTV), Mouseposé, You Gotta See This!, PhotoPresenter für iOS und PhotoWall+ für tvOS, die neueste soziale Fotowand von Boinx zum Teilen und Speichern von Crowd-Sourced-Fotos. Boinx Software war auch maßgeblich an der Entwicklung beliebter Apps beteiligt, darunter Heads Up!, Ellen DeGeneres' Scharade-Partyspiel, und die Leica TL iPhone- und iPad-App, die elegante Fernbedienung für die Leica TL Digitalkamera. Folgen Sie @boinxsoftware auf Twitter und Facebook. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Boinx Software Website.

(NDI® ist eine eingetragene Marke von NewTek, Inc.)

Diesen Beitrag teilen

Über mimoLive

mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.

Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung. 

Neueste Beiträge

mimoLive folgen

Sprache wählen