Herausforderungen der Kirche Livestream
Die meisten Kirchen tun sich schwer damit, ihr Publikum während ihres Livestream-Gottesdienstes bei der Stange zu halten, aber die Gottesdienstbesucher sind eher daran gewöhnt, in die Kirche zu gehen, um Gottesdienst zu feiern und unter ihren Glaubensbrüdern zu sein, und nicht, um einem Monolog von Kirchenankündigungen zuzuhören. Aus diesem Grund haben einige Kirchen damit begonnen, die wöchentlichen Ankündigungen aufzuzeichnen und auf ihrer Website zu veröffentlichen, anstatt sie zu Beginn des Gottesdienstes laut vorzulesen. Auf diese Weise können die Menschen sie abrufen, wann immer es für sie am bequemsten ist.

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Videobotschaft nicht bedeutet, dass man sie auch richtig macht. Tatsächlich erfordert die Videobotschaft ein wenig mehr Vorbereitung als das einfache Vorlesen von Ansagen. Denn die Leute werden sich das Video nicht ansehen, wenn es schlecht gemacht ist, auch wenn es die Informationen enthält, die sie hören wollen.
In diesem Beitrag finden Sie Ideen, wie Sie Ihre kirchlichen Livestreams mit kreativen Elementen interessanter und ansprechender gestalten können. Hier finden Sie einige einfache Möglichkeiten, wie Ihre wöchentlichen Ankündigungen gut aussehen können, ohne dass sie zu einer technischen Übung für Sie werden.
Verwenden Sie Grafiken, um das Engagement zu erhöhen
On-Screen-Grafiken sind eine gute Möglichkeit, die Aussagen des Sprechers zu ergänzen und zu verstärken. Pop-up-Bilder und Lower Thirds können den Zuschauer in das Thema einführen und zusätzliche Informationen liefern.
Die untere dritte Ebene ist eine großartige Funktion, um Ihren Kirchen-Livestream zu verbessern und eine großartige Möglichkeit, das Publikum einzubinden. Warum nicht den Namen des Pastors einblenden, während er zum Publikum spricht? Erwägen Sie den Einsatz zusätzlicher unterer Drittel, wenn Sie andere Redner auf die Bühne einladen, um Ihre Gottesdienste zu leiten, wie z.B. Gospel-Leser oder Chorsolisten. Das untere Drittel kann auch verwendet werden, um die Schriftlesungen zu kennzeichnen und einen Begleittext zu liefern, während sie vorgelesen werden. Auch während der Ansagen können zusätzliche Informationen angezeigt werden, die zeigen, wie sich Ihre Zuschauer einbringen können.
Auswahl der richtigen Ausrüstung für einen Livestream in der Kirche
Die erste Ausrüstung, die Sie benötigen, ist eine Kamera, mit der Sie hochwertige Videos aufnehmen können. Die Live-Streaming-Ausrüstung der Kirche ist zu unterschiedlichen Preisen erhältlich, so dass Sie sich entweder für eine erschwingliche oder eine hochpreisige Lösung entscheiden können.
Für ein qualitativ hochwertiges Video Ihrer Predigt oder Ihres Gottesdienstes benötigen Sie eine Kamera, die in HD aufnimmt und über einen HDMI-Ausgang verfügt. Diese Einrichtung ist ausreichend, wenn Sie nur ein kleines Budget für Live-Streaming haben oder keine superprofessionelle Qualität benötigen.
Auf der anderen Seite können Sie eine Kamera oder einen Camcorder kaufen, der bis zu $1.000 kostet. Wenn Sie eine High-End-Videoproduktion planen, empfehlen wir einen der Top-Camcorder, die Videos in UHD 4K aufnehmen.
Kurz halten
Heutzutage ist die Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer sehr kurz, da sie vielen verschiedenen Arten von Videoinhalten an viel mehr Orten ausgesetzt sind. Aus diesem Grund ist die Aufmerksamkeitsspanne oft kürzer als früher. Laut Visible Measures haben Sie 10 Sekunden Zeit, um Ihr Publikum zu fesseln und zu beschäftigen, bevor es wegklickt. Wenn Sie Ihre Zuschauer nach 30 Sekunden nicht angesprochen haben, brechen 33% von ihnen das Video ab.
Aufgrund der kurzen Aufmerksamkeitsspanne des Publikums ist es ratsam, eher kurze Videos zu erstellen. So ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich jemand das Video vollständig anschaut. Versuchen Sie, das wöchentliche Ankündigungsvideo zwischen 90 und 120 Sekunden zu halten.
Wählen Sie einen guten Präsentator
Die Ansagen sollten von jemandem gemacht werden, der sich vor der Kamera wohlfühlt und die Ansagen ohne zu stolpern machen kann. Überlegen Sie, ob Sie die Ansager wechseln möchten, um ein wenig Abwechslung zu schaffen. Dies ist auch eine wunderbare Möglichkeit, die Beteiligung der Gemeinde zu fördern.
Nicht alles einbeziehen
Es ist uninteressant, jemandem dabei zuzusehen, wie er eine lange Liste von Details über eine Veranstaltung herunterrattert, an der man nicht interessiert ist. Die Videoankündigung ist nicht der richtige Ort, um das Kleingedruckte über jede Veranstaltung zu lesen. Geben Sie stattdessen das Wesentliche an und verweisen Sie die Leute dann auf andere Stellen auf der Website Ihrer Kirche oder den Online-Kalender, um zusätzliche Informationen zu erhalten. So können Sie das Video kurz und für alle interessant halten.
Lesen Sie mehr über Livestreaming in der Kirche - https://restream.io/blog/how-to-begin-streaming-live-church-services/