Ultimatives Multicam-Live-Streaming

Das Streaming mit mehreren Kameras verbessert Ihr Streaming-Erlebnis und die Produktionsqualität erheblich - von der Durchführung von Interviews bis hin zum Streaming von Musik-Jams und Produktpräsentationen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit nur einer Person ein Multikamera-Livestreaming einrichten können.
Kameramann

Inhaltsübersicht

Die Verfügbarkeit von preiswertem Broadcast-Equipment und Videostreaming-Plattformen hat Organisationen aller Art und Größe viele Türen geöffnet, die nun problemlos Live-Inhalte produzieren und ausstrahlen können.

Multicam-Livestreaming macht Videoinhalte spannender zu sehen. Schauen Sie sich eine professionelle Fernsehsendung oder einen Film genau an, Sie sehen viele Kameraperspektiven. Die Szene neigt dazu, zwischen mehreren verschiedenen Videoquellen zu wechseln. Ebenso ist es mit einer Live-Streaming-Studio-Software wie mimoLive einfacher, Live-Videos zu streamen, egal ob es sich um Multikamera- oder Multiplattform-Streaming Ihrer Inhalte handelt. In diesem Artikel werden wir einen besonderen Ansatz für Multi-Kamera-Live-Streaming betrachten.

Was ist Multicam-Livestreaming?

Beim Multi-Cam-Live-Streaming fangen Sie das Geschehen mit mehreren Kameras ein und schalten zwischen ihnen um. Das macht Ihre Übertragungen fesselnder und interessanter als ein Stream mit nur einer Kamera und spart Ihnen außerdem Zeit, da Sie keine Übergänge machen oder Szenen zusammenstellen müssen. Während Ihres Livestreams schalten Sie in Echtzeit zwischen mehreren Kameras hin und her oder kombinieren sogar verschiedene Blickwinkel, damit sich Ihre Zuschauer ein umfassendes Bild von der Szene machen können.

Multi-Cam-Live-Streaming ist sehr nützlich für jede Person oder Organisation, die ihre Videoinhalte spannender gestalten möchte. Bei den meisten professionellen Nachrichtensendungen werden in der Regel mindestens drei Kameras mit den folgenden Blickwinkeln eingesetzt:

  • Eine Weitwinkelaufnahme, die die gesamte Szene zeigt
  • Eine mittlere Aufnahme, die beide Gastgeber und ihren Schreibtisch zeigt
  • Eine Nahaufnahme, die den Kopf und die Schultern jedes einzelnen Gastgebers zeigt

So kann der Sender in Echtzeit zwischen verschiedenen Ansichten wechseln. Die Weitwinkelaufnahme kann dazu verwendet werden, eine Umgebung zu "etablieren" und dem Zuschauer zu helfen, sich zu orientieren. Die mittleren Einstellungen sind ideal für Interaktionen zwischen mehreren Personen. Und die Nahaufnahmen fangen die Emotionen ein und ermöglichen es einer Person, im Mittelpunkt zu stehen.

Wo wird das Multicam-Livestreaming eingesetzt?

Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste von Anwendungsfällen für das Live-Streaming mit mehreren Kameras zur Erstellung von Videoinhalten:

  • Virtuelle Veranstaltungen und Konferenzen. Trotz wiederholter weltweiter Abriegelungen sind die Menschen immer noch begierig darauf, neue Dinge zu lernen, ihre Erfahrungen auszutauschen und neue Leute kennenzulernen. Der Einsatz mehrerer Kameras bei diesen Veranstaltungen hilft den Zuschauern, sich verbunden zu fühlen und am Geschehen teilzuhaben.
  • Leraning-Tutorial-Livestreams. Beim Streaming mit nur einer Kamera ist es unmöglich, dem Zuschauer das gesamte Geschehen im Detail zu zeigen. Mehrere Kameraperspektiven ermöglichen es den Lehrern, ihr Handwerk in einer detaillierten Technik zu zeigen, um die Erklärungen mit Leichtigkeit zu erleichtern.
  • Musik-Livestreams. Sowohl Bands als auch Solokünstler verwenden häufig Multikamera-Setups, um ihre einzigartigen Bilder, Veranstaltungsorte und Instrumente hervorzuheben. Mehrere Kameras helfen dabei, mehr Leute zu einem Auftritt zu locken, indem sie viele coole Details zeigen. Das Live-Streaming mit mehreren Kameras ist auch für Musiklehrer nützlich, um Instrumentaltechniken zu demonstrieren.
  • Religiöse Gottesdienste und Versammlungen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben die Kirchen in aller Welt einen Rückgang der Besucherzahlen zu verzeichnen. Daher haben viele begonnen, mit ihren Gemeinden über soziale Netzwerke und insbesondere über Live-Streaming zu interagieren. In den meisten Fällen sind dafür mehrere Kameras erforderlich, um ein aussagekräftiges Bild zu erhalten.
  • Workout-Livestreams. Ein Trainer demonstriert eine Bewegung mit dem Multikamera-Setup, das verschiedene Blickwinkel während des Live-Streamings zeigt, ohne dass das Filmmaterial zusammengestellt werden muss.
  • Online-Verkauf. Online-Verkäufe sehen professioneller aus, wenn sie aus verschiedenen Blickwinkeln übertragen werden, und locken so mehr potenzielle Kunden an. Es hilft den Zuschauern, das Produkt besser zu verstehen und erhöht die Chance auf einen Verkauf.

Einrichten von Live-Streaming mit mehreren Kameras

Das grundlegende Werkzeug für die Erstellung von Multicam-Livestreams ist ein leistungsfähiger Videoumschalter. In den alten Tagen des analogen Fernsehens war der Switcher ein sehr teures Hardware-Gerät, das mehrere Videokamera-Feeds umschalten konnte. Damals war ein Live-Reportage von einem entfernten Standort war ein großes Problem für jedes Produktionsteam.
Moderne Computer können diese Aufgabe mühelos übernehmen und werten jede Live-Produktion auf.

Multi-Kamera-Live-Streaming mit mimoLive
mimoLive's Video Switcher Layer und Vorschaufenster

Beachten Sie diese einfachen Schritte, wenn Sie Ihr Studio für Multicam-Live-Streaming einrichten.

  1. Mehrere Kameras für eine große Vielfalt von Aufnahmearten aus der Szene.
  2. Verbinden Sie die Kameras mit Ihrem Mac® durch HDMI-Grabber, wie dieses coole Magewell® USB-Aufnahme HDMI 4K Plus
  3. mimoLive bietet Ihnen einen professionellen Video-Switcher und Encoder für Mac, mit dem Sie Ihre Kameras und ein Mikrofon in einem einzigen Hub steuern können.

Erstellen Sie Multicam-Livestreaming mit mimoLive

Die Video-Switcher-Ebene in mimoLive kann bis zu 9 Videoquellen aufnehmen und zwischen ihnen entweder mit einem Schnitt oder einer Überblendung umschalten. Da in mimoLive die Eingangsquellen unabhängig von der Programmausgabe sind, spielt es keine Rolle, welche Pixelauflösung oder Bildrate die einzelnen Quellen haben: Der Video Switcher Layer kann in jedem Fall zwischen ihnen umschalten.

Zunächst sollten Sie in den Ebeneneinstellungen im Abschnitt "Steuerung" die "Quellenanzahl" einstellen. Wenn Sie weniger Kameras verwenden, hilft dies, die Anzahl der Steuerelemente und Schaltflächen in der Benutzeroberfläche zu reduzieren. Anschließend können Sie die Videoquellen zuweisen, indem Sie sie im "Ebenenstapel" auf die Ebene ziehen oder im Abschnitt "Inhalt" der Ebeneneinstellungen auswählen. Standardmäßig werden in der Vorschau der Ebene zur besseren Orientierung die Namen der einzelnen Quellen angezeigt. Sie können die Namen mit den Texteingabefeldern "Quellenname" überschreiben. Mit dem Eingabefeld "Übergangsdauer" können Sie die Zeit für die Durchführung des Überblendungsvorgangs festlegen.

Wir hoffen, dass dies nun genug Informationen zu den verschiedenen Aspekten des Multicam-Livestreamings sind und Ihnen dabei helfen, professionelle und interessante Inhalte für Ihr Publikum zu erstellen.

Diesen Beitrag teilen

Über mimoLive

mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.

Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung. 

Neueste Beiträge

mimoLive folgen

Sprache wählen