
Wie kann ich auf BoxCast streamen?
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie mimoLive, die Live-Schalt-Software von Boinx, und BoxCast zusammenarbeiten.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie mimoLive, die Live-Schalt-Software von Boinx, und BoxCast zusammenarbeiten.
Revolutionieren Sie Ihre Community-Medien und Live-Produktionen mit Zoom® und mimoLive®! Rationalisieren Sie Ihre Einrichtungszeit und optimieren Sie Ihren Platz mit dem effizienten mimoLive® NDI-in-a-box System. Ziehen Sie Experten und Journalisten hinzu und holen Sie mühelos Feedback ein. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung eines budgetfreundlichen NDI-In-A-Box-Systems in unserem Fachartikel.
Bringen Sie Ihre Live-Videoinhalte mit dem leistungsstarken Layering-System von mimoLive auf die nächste Stufe. Mit den Layern Lower Thirds, Video Switcher und Audio Only können Sie mühelos dynamische und professionelle Sendungen erstellen. Mit dem Layer-Konzept von mimoLive können Sie mehrere Elemente Ihrer Sendung organisieren und verwalten, von Text über Bilder bis hin zu Audio, und erhalten so die Flexibilität und Kontrolle, die Sie für die Erstellung überzeugender Inhalte benötigen. Lassen Sie sich von mimoLive dazu inspirieren, Ihr Live-Video-Spiel noch heute zu verbessern! Schauen Sie sich unser Tutorial an, das Sie Schritt für Schritt führt, und beginnen Sie mit der Erstellung beeindruckender Live-Inhalte.
Mit macOS 13 Ventura und iOS 16 können Nutzer ihr iPhone als Webcam für ihren Mac verwenden. Wir erklären, wie Sie die Webcam nutzen können.
Eine virtuelle Kamera ist ein Software-Tool, das als Vermittler zwischen Ihrer physischen Webcam und Anwendungen fungiert. Sie verbessert die Leistung Ihrer Webcam durch die Anwendung von Effekten, Überlagerungen oder die Freigabe zusätzlicher Inhalte wie Präsentationen, ohne dass zusätzliche Geräte oder komplexe Einstellungen erforderlich sind.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Schritt für Schritt vor, wie Sie einen Kamera-Livestream mit mimoLive® nutzen können. Kamera-Check Wir haben keine
Es gibt einige häufige Fehler, die Livestreamer vermeiden sollten, um ein professionelles und ansprechendes Erlebnis für ihr Publikum zu schaffen. Unter
Die Vorbereitung und Strukturierung Ihres Live-Streams kann das Engagement der Zuschauer verbessern und Ihren Stream für Ihr Publikum angenehmer gestalten. Außerdem können Sie damit Ihre Produktivität steigern und ein Gemeinschaftsgefühl unter Ihren Zuschauern schaffen. Indem Sie Ihren Live-Stream vorbereiten und strukturieren, können Sie ein professionelles und ansprechendes Erlebnis für Ihr Publikum schaffen.
Eine virtuelle Webcam (virtuelle Kamera) ist eine softwarebasierte (virtuelle) Kamera, die eine physische Webcam simuliert und es dem Benutzer ermöglicht, Video- und Audiodaten an
Lower Thirds ist ein Begriff aus der TV-Branche und beschreibt grafische Einblendungen, die in der Regel im unteren Drittel des Bildes angezeigt werden.
mimoLive® ist eine professionelle Live-Streaming-Software für Mac®, die es dem Benutzer ermöglicht, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Multi-Layer-Mixing, integrierten Grafiken, Replay und Instant Replay, Green Screen und erweiterten Videoeffekten hochwertige Live-Streams zu erstellen. Sie unterstützt eine breite Palette von Plattformen einschließlich YouTube, Facebook und Twitch.
Erleben Sie die preisgekrönte Leistung und Vielseitigkeit von mimoLive mit seiner Apple Design-Auszeichnung Anerkennung.
Lösung
Technologie
Store
Akademie
Support
Abonnieren
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von mimoLive
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen