mimoLive® - Benutzerhandbuch

Live-Streaming von DJI-Drohnenmaterial

Inhaltsübersicht

Einführung

Wollten Sie schon immer Drohnenaufnahmen in Ihren Live-Stream einbinden? Mit der kürzlich hinzugefügten RTMP-Quelle in mimoLive (über die mimoLive FFmpeg Source) können Sie jetzt Videos von Ihrer Drohne direkt in mimoLive streamen, ohne Overlays für Telemetrie oder Steuerung. Außerdem können Sie von entfernten Standorten aus über die LTE-Datenverbindung Ihres Telefons streamen.

Anforderungen

Für diese Einrichtung benötigen Sie Folgendes:

  • Ein iPhone oder Android-Telefon
  • Die Litchi-App (https://flylitchi.com/) oder jede andere Anwendung, die eine RTMP Ausgang und kann die Drohne fliegen.
  • Eine unterstützte Drohne nach Angaben der Entwickler von Litchi ab März 2022:
    • DJI Mavic Mini 1 (von uns verwendet und getestet)
    • DJI Mavic Mini 2
    • DJI Mavic Mini SE
    • DJI Mavic Air 2S
    • DJI Mavic Air 2,
    • DJI Mavic 2 (Zoom/Pro),
    • DJI Mavic (Air/Pro),
    • DJI Phantom 4 (Standard/Erweitert/Pro/ProV2)
    • DJI Phantom 3 (Standard/4K/Erweitert/Professional)
    • DJI Inspire 1 (X3/Z3/Pro/RAW)
    • DJI Inspirieren 2
    • DJI Funke
  • mimoLive 6.1 oder neuere Version
*

Anmerkung:

Wir haben nur die DJI Mavic Mini 1 getestet. Wenn Sie andere Drohnen erfolgreich einsetzen, teilen Sie Ihre Erfahrungen bitte im Forum.


Schritt 1: Vorbereiten von mimoLive

Um mimoLive für RTMP-Ingestion von Ihrer Drohne einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:

F FFmpeg-Quelle in mimoLive hinzufügen:

  1. Navigieren Sie in mimoLive zu den Quelloptionen und fügen Sie einen FFmpeg-Quelle. Wählen Sie RTMP als Eingabetyp. Mehr Informationen über FFmpeg-Quelle.
  2. Konfigurieren Sie die RTMP-URL:
    Geben Sie die RTMP-URL ein, an die Ihre Litchi-App (oder eine andere App) streamen soll. Stellen Sie sicher, dass Sie die Standard-IP-Adresse (192.168.8.126) durch die IP-Adresse Ihres Macs ersetzen.
  3. Öffentlicher Internetzugang:
    Wenn Sie eine Verbindung über das öffentliche Internet herstellen möchten (z. B. beim Streaming von einem entfernten Standort aus), benötigen Sie eine IP-Adresse, auf die von außen zugegriffen werden kann. Dies erfordert oft Portweiterleitung auf Ihrem Router, und Ihr Internet-Provider muss Ihnen eine eindeutige öffentliche IP zuweisen.
  4. Stellen Sie die Option "Am Leben erhalten" ein:
    Stellen Sie sicher, dass die Option "Am Leben erhalten" in den Einstellungen von mimoLive für die RTMP-Quelle aktiviert ist. Diese Einstellung stellt sicher, dass die Verbindung auch dann aktiv bleibt, wenn der Stream von der Drohne kurzzeitig abbricht, so dass die Litchi-App die Verbindung automatisch wiederherstellen kann.
  5. Streaming starten:
    Sobald Sie den Stream starten, wird eine Statusmeldung angezeigt, die bestätigt, dass die Verbindung hergestellt wurde. Ihre Drohnenaufnahmen werden nun direkt in mimoLive live gestreamt und sind bereit für die Übertragung.
8c10e333 1f1f 414f 94ee 5df9c6109d5f

Schritt 2: Konfigurieren der Litchi-App

Sobald mimoLive fertig ist, müssen Sie die Litchi-App so konfigurieren, dass sie das Filmmaterial Ihrer Drohne über RTMP streamt:

  1. Tippen Sie auf das Symbol "Teilen":
cdf366a4 0ce2 4a4e a921 306c16bc61f1
  1. Wählen Sie "RTMP Streaming":
53b24fd7 4912 4654 82d5 b2629cec8e95
  1. Geben Sie die RTMP Server URL:
e67e34d4 466d 4c1c 8f47 e4c29daf9f1f

Wenn der Stream eingerichtet ist, wird eine Statusmeldung angezeigt:

feab07d1 af36 417c b214 5ad0e308a60f


Schritt 3: Unterstützte DJI-Drohnen

Hier ist eine Liste der DJI-Drohnen, die mit dieser Einrichtung kompatibel sind, gemäß der Unterstützung von Litchi im März 2022:

  • DJI Mavic Mini 1 (getestet)
  • DJI Mavic Mini 2
  • DJI Mavic Mini SE
  • DJI Mavic Air 2S
  • DJI Mavic Air 2
  • DJI Mavic 2 (Zoom/Pro)
  • DJI Mavic (Air/Pro)
  • DJI Phantom 4 (Standard/Erweitert/Pro/ProV2)
  • DJI Phantom 3 (Standard/4K/Erweitert/Professional)
  • DJI Inspire 1 (X3/Z3/Pro/RAW)
  • DJI Inspire 2
  • DJI Spark

Die obige Liste enthält Drohnen, die ab März 2022 von Litchi unterstützt werden. Wir haben die DJI Mavic Mini 1 getestet, aber die Ergebnisse können bei anderen Modellen abweichen. Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Forum mit.

Schlussfolgerung

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie mit mimoLive und der Litchi-App ganz einfach Drohnenaufnahmen in Ihre Live-Streams integrieren. Ganz gleich, ob Sie von einer Veranstaltung oder von einem abgelegenen Ort aus über die LTE-Verbindung Ihres Telefons streamen, diese Einrichtung bietet eine leistungsstarke und mobile Lösung für Live-Übertragungen aus der Luft.

Teilen Sie uns Ihr Setup mit oder stellen Sie Fragen in unserem Forum. Viel Spaß beim Streaming!

Ihr Feedback

Wie würden Sie Ihre Erfahrungen mit dieser Funktion von mimoLive bewerten?

Benutzerhandbuch: Neueste Updates

Kastr

Castr ist eine Cloud-basierte Live-Streaming-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte an mehrere

Mehr lesen "

Sprache wählen