Hier sind ein paar Tools, die für Produzenten von Live-Übertragungen mit mimoLive sehr nützlich sein werden.
Audio-Tools
Loopback und Audio-Hijack
Loopback von Rogue Amoeba ist ein großartiges Tool für das Routing von Audio zu und von anderen Anwendungen. Sie können es zum Beispiel mit mimoLive verwenden, um Audio von einem Zoom-Anruf aufzunehmen. Mit Audio Hijack, ebenfalls von Rogue Amoeba, können Sie den Ton von jeder beliebigen Quelle aufnehmen, egal ob es sich um ein YouTube-Video oder ein Spiel handelt. Beide Produkte sind als praktisches Bundle erhältlich. Mehr Informationen zu Loopback und Audio Hijack...
Der mimoLive-Superuser Gustavo Reis hat im Forum ein hervorragendes Beispiel dafür gepostet, wie man mit Audio Hijack Audioverarbeitung zu mimoLive hinzufügt.
Schwarzes Loch
Die kostenlose Open-Source-Software Black Hole ist eine einfachere Alternative zu Loopback. Mit ihr können Sie ein einfaches virtuelles Audiogerät einrichten, um Audio von einer Anwendung zu einer anderen zu leiten. Weitere Informationen...
Hintern
Mit der kostenlosen Open-Source-Anwendung mit dem kuriosen Namen "Broadcast Using This Tool" kann mimoLive auch an Audio-Streaming-Server mit den Protokollen SHOUTcast und Icecast streamen. Weiter lesen...
Video-Tools
Video-Stift
Video Pencil, eine App für das iPad, ermöglicht es Nutzern, Videos schnell zu skizzieren und mit Anmerkungen zu versehen. Mit einer Reihe von Werkzeugen können Sie mühelos fesselnde Inhalte erstellen, indem Sie Videos mit persönlichen Anmerkungen, Hervorhebungen oder visuellen Geschichten aufwerten - perfekt für Autoren von Inhalten, Pädagogen und gelegentliche Nutzer. Weiter lesen...
ZoomISO
ZoomISO verwandelt Ihren Zoom-Anruf in eine Reihe separater Video-Feeds und macht Ihre Produktion unabhängig vom automatischen Layout, das vom normalen Zoom-Client erstellt wird. Das bedeutet, dass jeder Anrufer seinen eigenen Feed hat. ZoomISO sendet Videos über NDI von einem separaten Computer an mimoLive oder spart Ressourcen mit Syphon, wenn es auf demselben Mac verwendet wird. Weitere Informationen...
Automatisierungstools
Beat Sheet
Die Beat Sheet Anwendung für MacOS ist besonders nützlich, wenn Sie eine Sendung mit Drehbuch aufzeichnen oder streamen. Es ist nicht nur ein Tool zur Erstellung von Skripten, sondern auch Ihr überladener Teleprompter und kann mimoLive so steuern, dass es an der entsprechenden Stelle in Ihrem Skript auf ein Layer Set umschaltet und Ihnen so hilft, Ihre Aufnahme oder Ihren Stream zu automatisieren. Weiter lesen...
Keyboard Maestro
Keyboard Maestro ist mehr als nur ein Tastaturmakro-Tool, denn es ermöglicht Ihnen die Verwendung von MIDI-Geräten mit mimoLive über TouchOSC und OSCulator. Sie können damit auch Sequenzen programmieren und externe Ereignisse zum Auslösen von mimoLive verwenden. Dieses sehr vielseitige Tool kann als Bindeglied zwischen mimoLive und vielen anderen Dingen dienen. Weitere Informationen...
Virtueller Videoregisseur
Die Windows-Anwendung Virtual Video Director des neuseeländischen Unternehmens Noise Productions Ltd. kann zur Steuerung von mimoLive auf Ihrem Mac über die http-API verwendet werden. Sie enthält Tools für die automatische Umschaltung der Kamera auf der Basis von Audio... Weitere Informationen...
Tools zur Fernsteuerung
Internet-Klicker
Wenn Sie einen Redner über mimoCall an Ihrer Show teilnehmen lassen und die beste Qualität für die Aufnahme seiner PowerPoint-Folien wünschen, können Sie mit Internet Clicker seine Folien auf Ihrem Computer abspielen, während er sie über das Internet von seinem entfernten Standort aus steuert. Weitere Informationen...
ngrok
Mit diesem Tool können Sie ganz einfach ein Loch ins Internet schlagen und mimoLive über die HTTP-API und Remote Control Surfaces aus der Ferne steuern, indem Sie ein privates On-Demand-VPN zwischen dem entfernten mimoLive-Computer und Ihrem Computer aufbauen. Weitere Informationen...