Über die Call-In-Show-Vorlage
Mit dieser leistungsstarken Vorlage können Sie mühelos ansprechende und interaktive Live-Videoproduktionen erstellen. Mit der Vorlage Call-In Show können Sie ganz einfach Gäste per Videoanruf in Ihre Sendung einladen und so Interviews, Diskussionen und andere Arten von Live-Inhalten in Ihre Sendung einbauen.
In diesem mimoLive-Tutorial führen wir Sie durch die Konfiguration der integrierten Call-In-Show-Vorlage, von der Einrichtung Ihrer Videoanrufsoftware bis zur Anpassung der Grafiken und Overlays für eine nahtlose und professionell aussehende Übertragung.
Ganz gleich, ob Sie eine Talkshow, eine Nachrichtensendung oder eine andere Art von Live-Videoproduktion veranstalten, die Call-In Show-Vorlage ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie ansprechende und interaktive Inhalte erstellen können, die Ihre Zuschauer begeistern werden. Schauen Sie sich noch heute unser mimoLive Call-In-Show-Tutorial an und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten!
Voraussetzung
Ihre Gäste rufen über mimoCall über ihren Browser an. Idealerweise sollten sie über ein Headset und eine Kamera verfügen.
Melden Sie sich bei Ihrem Boinx Connect Konto für mimoCall an.
Um mimoCall nutzen zu können, müssen Sie ein Boinx Connect-Konto in den mimoLive-Einstellungen einrichten. Bitte lesen Sie Boinx Connect für weitere Informationen über die Erstellung und Anmeldung bei Ihrem Boinx Connect Konto. Ihre Gäste benötigen kein Boinx Connect Konto, um an einem mimoCall teilzunehmen. Nur der Gastgeber benötigt dieses Konto, um den mimoCall zu erstellen.
Vorlage Elemente
Quellen
- Kameraquelle (Videoquelle)
Die Videoquelle in mimoLive ist ein vielseitiger Eingang, der eine breite Palette von Video- und Audiogeräten unterstützt, von eingebauten Webcams und USB-Capture-Dongles bis hin zu professionellen HDMI- und SDI-Schnittstellen. Dieser Teil des Handbuchs führt Sie durch den Anschluss und die Konfiguration von Videoquellen - einschließlich DSLRs, Webcams, Screengrabbern und Capture-Karten - um Live-Video in Ihre Produktion zu integrieren. - mimoCall Quelle
Mit mimoCall auf mimoLive können Gäste aus der Ferne an Ihrem Live-Stream für Interviews oder Podiumsdiskussionen teilnehmen. Richten Sie eine mimoCall-Quelle in mimoLive ein, teilen Sie die URL mit den Gästen, und sie können sich über ihren Webbrowser verbinden. Diese Funktion sorgt für eine nahtlose Integration von Video und Audio aus der Ferne in Ihre Live-Produktion.
Schichten
- Station Logo Ebene
Die Ebene Senderlogo zeigt ein Markenbild, z. B. ein Senderlogo, über Ihrer Videoausgabe an. Dies gewährleistet ein konsistentes Branding in Ihrer gesamten Sendung. Die Ebene kann einfach positioniert, skaliert und mit verschiedenen Übergängen ein- oder ausgeblendet werden. - Nachrichten Crawl Layer
Ganz gleich, ob Sie damit aktuelle Nachrichten oder zusätzliche Informationen zu Ihrer Sendung weitergeben, der News Crawler Layer ist ein wesentliches Element für jede Nachrichten- oder Live-Produktion. Mit der Möglichkeit, Informationen aus dem Internet, einer lokalen Datei oder Text, den Sie direkt in Ihr mimoLive Dokument eingeben, zu beziehen, können Sie Ihren News Crawler ganz einfach an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen. - Geteilte Bildschirmebene
Mit dem mimoLive Split Screen Layer können Sie dynamische Layouts für Live-Übertragungen erstellen, in denen mehrere Videoquellen gleichzeitig gezeigt werden. Dies ist ideal für Interviews, Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen, bei denen mehrere Perspektiven oder Teilnehmer gleichzeitig auf dem Bildschirm benötigt werden. Mit einer breiten Palette von Anpassungsoptionen können Sie eine ausgefeilte und professionelle Präsentation für [...] - Nur Audio Ebene
Die Ebene Nur Audio speist das Audiosignal aus einer Audioquelle, einer Videoquelle, einer Mediendateiquelle oder einer Medienwiedergabeliste in das Programm ein. Während sie aktiv ist, wird in der Vorschau die Wellenform des eingehenden Audiosignals angezeigt. Die Ebene Nur Audio wird automatisch hinzugefügt, wenn Sie eine Audioquelle, eine [...]
Ausgabeziele
- Live-Streaming
Streamen Sie das Programm live im Internet mimoLive ermöglicht Ihnen das Live-Streaming zu einer großen Anzahl von Diensten, die das RTMP-Protokoll unterstützen. Hinzufügen eines Live-Streaming-Ausgabeziels Fügen Sie ein neues Live-Streaming-Ausgabeziel zu Ihrer Ausgabeziel-Liste hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche + oben in der Liste rechts [...] - Audio-Aux-Ausgang
Audioausgabe an Audiogeräte senden Neue mit mimoLive erstellte Dokumente fügen automatisch ein Audio-Aux-Ausgabeziel namens Audiomonitor hinzu, mit dem Sie Audiomischungen an ein bestimmtes Audioausgabegerät leiten können. Sie können weitere Audio-Aux-Ausgangsziele hinzufügen, um beliebige Audiomischungen an dasselbe Audio-Ausgabegerät zu leiten, indem Sie [...]
Erstellen eines neuen Dokuments aus der Call-In Show-Vorlage

- Starten Sie mimoLive. Es öffnet sich das Fenster "Neues Dokument", in dem Sie entweder eine Vorlage oder eines der zuletzt geöffneten Dokumente auswählen können. Wenn Sie das Fenster "Neues Dokument" nicht sehen, wählen Sie bitte "mimoLive > Neu..." im Hauptmenü.
- Suchen Sie die Vorlage "Call In Show" in der Liste der Vorlagen und wählen Sie sie aus. Am unteren Rand des Fensters "Neues Dokument" öffnet sich ein Blatt mit zusätzlichen Optionen.
- Sie müssen die Bildrate und die gewünschten Abmessungen des Videos angeben. Es ist sinnvoll, 30 Bilder pro Sekunde und 720p zu wählen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Dokument erstellen" in der unteren rechten Ecke. Ein neues mimoLive Dokumentfenster öffnet sich mit vielen vorkonfigurierten Ebenen.

Konfigurieren des neuen Call-In-Show-Dokuments
Damit das Dokument funktioniert, müssen Sie einige Dinge einrichten:
- Finden Sie die "mimoCaller A" und "B" in der Quell-Repository auf der linken Seite. Vergewissern Sie sich, dass sie aktiv sind. Nach ein paar Sekunden sollte ihr Status unter dem Quellennamen "Waiting for Partner" lauten. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass Sie sich nicht in Ihr Boinx Connect-Konto eingeloggt haben, wie im Abschnitt "Voraussetzungen" beschrieben.

- Um die Gäste einzuladen, müssen Sie auf die Schaltfläche "Einladungslink kopieren" klicken. Dadurch wird ein Web URL auf das macOS Paste Board, damit Sie es über ein Medium Ihrer Wahl (E-Mail, WhatsApp usw.) weitergeben können. Mit der Schaltfläche "Einladungslink teilen" können Sie den Link über macOS-Sharing-Dienste teilen.
- Sobald ein Gast den Link mit einem unterstützten Webbrowser öffnet, wird er in Ihrer Show erscheinen.
- Wählen Sie die Ebene "Geteilter Bildschirm" im Ebenenstapel aus. Das Bedienfeld "Ebeneneinstellungen" rechts daneben zeigt alle Parameter für diese Ebene an.
- Geben Sie die Namen des Gastgebers und der Gäste in die Textfelder "Inhalt > Quellenname A, B und C" ein.
- Finden Sie die Live-Streaming-Ausgabeziel ganz rechts.
- Richten Sie ein Streaming-Ziel wie Ihre Facebook-Timeline oder Ihren YouTube-Kanal ein. Bitte beachten Sie Live-Streaming für Details. Vergewissern Sie sich, dass die Schaltfläche Live grün ist.

- Suchen Sie das Audio-Monitor-Ausgangsziel unter dem Live-Streaming-Setup.
- Wählen Sie die Audio-Hardware aus, über die Sie den Ton des Gastes hören möchten. Ziehen Sie die Verwendung von Kopfhörern in Erwägung, da dies hilft, Echos und Echoauslöschungsgeräusche zu reduzieren.
- Bitte beachten Sie, dass das Audio-Monitor-Ausgangsziel so eingestellt ist, dass Sie sich selbst nicht hören, da das Echo die meisten Menschen verwirrt. Dies wird durch eine spezielle Audio-Mix die ein Mix-Minus mit dem Host-Audio hat. Sie können diesen Audio-Mix im Audio-Mix-Panel überprüfen, das über das Windows-Menü zugänglich ist. Wie Sie sehen können, ist der Ton der Hauptkamera stummgeschaltet:

Streaming einer Call-In-Show
Jetzt sollte alles für Ihre erste Call-In-Show, die ins Internet gestreamt wird, vorbereitet sein.
- Klicken Sie auf das Fernbedienungsoberfläche Button auf der linken Seite der Dokument-Infobox im oberen Teil des mimoLive-Fensters. Dies öffnet ein Browser-Fenster mit der bereits für diese Vorlage konfigurierten Fernbedienungsoberfläche.
- Auf dieser Fernbedienungsoberfläche sehen Sie alle 3 Videoquellen und die "Solo"-Tasten, mit denen Sie jede dieser Quellen im Vollbildmodus anzeigen lassen können, wenn ein Gast länger spricht.

- Stellen Sie den Gastgeber (sich selbst) auf "Solo", damit Sie mit einer Einführung beginnen können.
- Wenn alles und jeder bereit ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Show starten" auf der Fernbedienungsoberfläche. Überprüfen Sie, ob das Ziel für die Live-Streaming-Ausgabe im mimoLive-Dokumentfenster tatsächlich gestreamt wird.
- Nach Ihrer Vorstellung können Sie sich "ent-solieren", um die anderen Gäste auf dem Podium zu zeigen.
- Wenn ein Gast länger über ein Thema spricht, können Sie ihn mit der Schaltfläche "Solo" unter seiner Vorschau in den Vollbildmodus versetzen.
- Wenn Ihre Show vorbei ist, müssen Sie auf die Schaltfläche "Show beenden" in der Fernbedienung oder oben im mimoLive-Dokumentfenster klicken.
Das Anhalten der Sendung kann Ihren Live-Stream sofort beenden
Ihr Live-Stream hat in der Regel eine Verzögerung von 10 bis 20 Sekunden zwischen der Erstellung durch Sie und der Anzeige durch das Publikum. Das liegt an den Videopuffern bei den Streaming-Diensten. Leider schalten einige Streaming-Dienste den Live-Stream sofort ab, sobald Sie Ihren Stream schließen, so dass die Zuschauer die 10 bis 20 Sekunden Pufferzeit nicht mehr sehen. Es ist sinnvoll, die Veranstaltung mit einem Outro zu beenden (z. B. Überblendung auf Schwarz), den Ton stumm zu schalten und 20 Sekunden zu warten, bevor der Live-Stream abgeschaltet wird.