Protokoll Version 1.2
Einführung
mimoLive verwendet Apples Quartz Composer Technologie und deren Dokumente für die Ebenen. Da mimoLive dem Quartz Composer-Dokument einige Umgebungsparameter mitteilen und Ergebnisse daraus lesen muss, haben wir ein Protokoll entwickelt, das Sie befolgen müssen, um alle Funktionen von mimoLive nutzen zu können. Im Folgenden finden Sie alle technischen Informationen über dieses Protokoll.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie mit Quartz Composer benutzerdefinierte Layer erstellen können, lesen Sie bitte "Creating Customer Layers for mimoLive":de:pro:custom_layer:creating_custom_layers.
Eigenschaften
Sie können das Protokoll in Quartz Composer bearbeiten, indem Sie Editor ⇢ Informationen bearbeiten (⌥⌘I)
Name | Erforderlich | Typ | Beispielwert |
---|---|---|---|
Kategorie | Zeichenfolge | ||
Copyright | Zeichenfolge | © 2016 MySoftwareCompany | |
Beschreibung | Zeichenfolge | Spielt eine Vollbild-Eingabe ab | |
Name | ja | Zeichenfolge | Vollbildschirm-Player |
ABGESCHLOSSEN tv_Kategorien | Zeichenfolge | Kulisse,Vollbild | |
tv_Debug | Boolesche | ||
tv_FileData_ Eingabe-Name | Daten | (importierte XML-Datei) | |
tv_Dateiname_ Eingabe-Name | Zeichenfolge | Standings.xml | |
tv_HelpURL | Zeichenfolge | ||
tv_HiddenInputKeys | Array von Zeichenketten | ||
tv_InputLabel_ Eingabe-Name | Zeichenfolge | Video-Eingang | |
tv_LayerIdentifier | ja | Zeichenfolge | com.example.layer.mylayer |
tv_LayerVersion | ja | Zahl (real) | 1.01 |
tv_LayerPreview | Daten | (importierte PNG-Datei) | |
tv_LayerProtokollVersion | ja | Zahl (real) | 1 |
tv_SortSchlüssel | Zeichenfolge | ||
tv_StepSize_ Eingabe-Name | Zahl (real) | 0.1 | |
ABGESCHLOSSEN tv_Tagline | Zeichenfolge | Spielt eine Vollbild-Eingabe ab | |
tv_UseAudioFromSource | Zeichenfolge | tvIn_VideoSourceA | |
tv_UnitLabel_ Eingabe-Name | Zeichenfolge |
Kategorie
Die Kategorie wird normalerweise vom Quartz Composer festgelegt und wird für mimoLive-Ebenen nicht benötigt. Für mimoLive-Kategorien siehe stattdessen tv_Categories.
Copyright
Das Copyright wird normalerweise von Quartz composer gesetzt und wird für mimoLive-Ebenen nicht benötigt.
Beschreibung
Quartz Composer-Standard - halten Sie ihn etwa 3 Zeilen lang, damit er gut in die Vorschau passt.
Name
Der Name wird innerhalb von mimoLive angezeigt. Verwenden Sie einen kurzen und eindeutigen Namen, um Ihre Ebene schnell zu finden.
Protokolle
Dieses Array wird normalerweise vom Quartz-Composer gesetzt und wird für mimoLive-Schichten nicht benötigt.
tv_Kategorien
DEPRÄSENTIERT
Die Kategorien wurden zum Gruppieren und Filtern der Ebenen verwendet. Derzeit werden sie ignoriert, können aber wieder aktiviert werden. Verwenden Sie eine kommagetrennte Liste der folgenden vordefinierten Kategorien oder definieren Sie Ihre eigenen.
- "Audio" - Ebenen, die die Möglichkeit bieten, eine Audioquelle zu verwenden
- "Overlay" - Ebenen, die Daten oder Bilder überlagern: Lower Thirds, Titel, Logo, ...
- "Vollbild" - Ebenen, die zumindest über die Standardeinstellungen einen Vollbildschirm bieten - z.B. Animationen, Einzelvideo, Wetterkarte
- "Hintergrund" - Ebenen, die als Hintergrund für andere Dinge darüber funktionieren.
- "Text" - Ebenen, die eine Art von Textanzeige bieten, z.B. Credits, Lower Thirds, Überschrift
- "Daten" - Ebenen, die Daten anzeigen, z.B. Börsenticker, Basketball-Ergebnisse usw.
- "Bild" - Ebenen, die eine Möglichkeit zur Anzeige mit einer statischen Bildeingabe bieten
- "Multivideo" - Ebenen, die mindestens zwei Quellen kombinieren, entweder durch Hinzufügen von mindestens einer Quelle zusätzlich zu den darunter liegenden Ebenen oder durch Verwendung von zwei oder mehr Quellen.
- "3D" - Ebenen, die eine Art 3D-Positionierung von Elementen bereitstellen, z.B. Presenter
- "Segment" - Ebenen, die eine zeitgesteuerte Animation für einzelne Segmente bereitstellen, z.B. Digital Upgrade Beitrag
- "Effekt" - Ebenen, die einige Overlay-Effekte bereitstellen, z.B. Lupe, Spotlight, Zoom...
- "Demo" - Ebenen, die eher zur Demonstration von Fähigkeiten als zur Bereitstellung allgemeiner nützlicher Funktionen gedacht sind, z.
- "Consumer" - Ebenen, die das Compositedlayersimage verwenden, z.B. Video Switcher, Zoom, Presenter
- "Generator" - Ebenen, die eine Art von generierter Ausgabe bieten, z.B. Animationen
- "Debug" - Ebenen, die für die Fehlersuche nützlich sind und im Endprodukt nicht sichtbar sind
tv_Debug
Der Anwendung mitteilen, dass diese Komposition nur in einer Debugging-Umgebung verwendet werden soll.
tv_FileData_
Ein Datenblob, der bei der Erstellung einer Ebene für eine Dateieingabe erstellt und in das Dokument geschrieben wird. Dies funktioniert bei Textdateien, die in einem _TypeFilePath angegeben werden, oder bei .mov-Dateien für Bildeingaben. Siehe tv_FileName_ .
tv_Dateiname_
Der entsprechende Dateiname für die tv_FileData_ . Erforderlich, wenn eine tv_FileData_* Eingabe vorhanden ist.
tv_HelpURL
In dieser Zeichenkette kann eine URL mit hilfreichen Informationen über die Verwendung dieser Ebene gespeichert werden. mimoLive präsentiert eine "?"-Schaltfläche im Informations-Popover für jede Ebene. Wenn der Benutzer auf diese Schaltfläche klickt, wird die URL mit dem Standard-Internetbrowser des Systems geöffnet.
tv_HiddenInputKeys
In diesem Array enthält die Komposition Eingabetasten, die vor der Benutzeroberfläche verborgen werden sollen.
tv_InputLabel_
Kann verwendet werden, um einen alternativen Namen für den angegebenen Eingabeschlüssel in der Parameteransicht anzugeben. Leere Zeichenfolgen für keine Bezeichnungen sind ebenfalls möglich. Funktioniert wie das tv_hide_ouput , d.h. der Protokoll-Eingabename muss vollständig sein (z.B. "tv_InputLabel_tvIn_VideoSourceAImage").
tv_LayerIdentifier
Zur Identifizierung lieferte Boinx Zusammenstellungen und sortierte verschiedene Versionen. Sie müssen eindeutig sein. Es wird eine Domäne mit umgekehrter Notation empfohlen. Beispiel: com.mysoftware.layers.videofullscreen
tv_LayerVersion
Für den Abgleich verschiedener Versionen einer Komposition in einem Dokument/einer Anwendung. Hauptversionsnummern stehen für Inkompatibilität und passen nicht zu anderen Hauptversionen (z. B. müssen Sie die Hauptversion erhöhen, wenn sich der Name des Eingabeschlüssels ändert). Minor-Versionsnummern müssen aufwärtskompatibel sein und können bei jeder Iteration um 0,001 erhöht werden. Es muss z. B. sichergestellt werden, dass das Laden von Einstellungen aus einer 1.0-Ebene in eine 1.013-Ebene genau gleich aussehen muss, d. h. neue Tasten müssen, falls vorhanden, einen Standardwert haben, der sie nicht anzeigt oder dem Aussehen der vorherigen Version entspricht.
tv_LayerPreview
Bilddaten, die für die Vorschau einer Ebene innerhalb der Ebenenliste verwendet werden sollen. Dies kann zu einem besseren Ergebnis führen als die standardmäßige Schnellvorschau. Das Vorschaubild sollte 256 × 256 Pixel groß sein.
tv_LayerProtokollVersion
Für zukünftige Abwärtskompatibilität, falls mimoLive das Protokoll wesentlich ändert. Muss derzeit auf 1 gesetzt werden.
tv_SortSchlüssel
Definiert die Sortierung der Ebenen in mimoLive. So können Sie die Filter nach der Wahrscheinlichkeit der Verwendung sortieren. Derzeit wird ein Schema mit 2 Großbuchstaben verwendet, z.B. "BM", "DE", "DM", etc. HINWEIS: Derzeit wird diese Funktion nicht genutzt, aber in Zukunft wird sie genutzt werden.
tv_StepSize_
Kann verwendet werden, um eine benutzerdefinierte StepSize für die Jogwheels anzugeben - eine Ein-Pixel-Mausbewegung entspricht dann diesem Betrag der Veränderung (auch +/- Klick).
tv_Tagline
DEPRECATED
Einzeiliger String, der im Info-Popover im Ebenen-Repository angezeigt wird.
tv_UseAudioFromSource
mimoLive kann derzeit nur eine Audiosteuerung in der Benutzeroberfläche anzeigen. Diese Eigenschaft teilt ihm mit, welche Eingabetaste gesteuert werden soll. Geben Sie die vollständige entsprechende Eingabetaste ein. (Aus Gründen der Abwärtskompatibilität akzeptiert dieses Feld auch "A", "B" oder "C", was in die Tasten tvIn_VideoSourceAImage, tvIn_VideoSourceBImage oder tvIn_VideoSourceCImage übersetzt wird. Wenn nicht angegeben, geht mimoLive davon aus, dass kein Audio mit dieser Ebene verwendet wird.
tv_UnitLabel_
Kann verwendet werden, um eine Einheitenbezeichnung, z. B. "pt", für die angegebene Eingabetaste in der Parameteransicht anzugeben. So kurz wie möglich halten. Hilft zu vermitteln, was die Eingabe bedeutet. Boinx-Einheitseingaben werden automatisch mit "px" beschriftet.
Eingaben
Name | Typ |
---|---|
tvIn_AccountTwitterConsumerKey | Zeichenfolge |
tvIn_AccountTwitterConsumerSecret | Zeichenfolge |
tvIn_AccountTwitterTokenKey | Zeichenfolge |
tvIn_AccountTwitterTokenSecret | Zeichenfolge |
tvIn_CompositedLayersImage | Bild |
tvIn_FrameCount | Index |
tvIn_FrameDuration | Nummer |
tvIn_CompositedLayersImage | Bild |
tvIn_InTransitionDirection | Index Richtung des Übergangs Richtung |
tvIn_InTransitionDuration | Nummer |
tvIn_InTransitionType | Index Übergangstyp Typ |
tvIn_KeyboardModifierAlt | Boolesche |
tvIn_KeyboardModifierCommand | Boolesche |
tvIn_KeyboardModifierControl | Boolesche |
tvIn_KeyboardModifierFunction | Boolesche |
tvIn_KeyboardModifierShift | Boolesche |
tvIn_Obscured | Boolesche |
tvIn_OnAir | Boolesche |
tvIn_OSVersion | Zeichenfolge |
tvIn_OutTransitionDirection | Index Richtung des Übergangs Richtung |
tvIn_OutTransitionDuration | Nummer |
tvIn_OutTransitionType | Index Übergangstyp Typ |
tvIn_PreviewMode | Boolesche |
tvIn_Rücksetzen | Boolescher Wert (Signal) |
tvIn_RuntimeIdentifier | Zeichenfolge |
tvIn_Shared_ | jede Wertart |
tvIn_ShowDuration | Nummer |
tvIn_ShowTimer | Nummer |
tvIn_Switch | Boolescher Wert (Signal) |
tvIn_TransitionDirection | Index Richtung des Übergangs Richtung |
tvIn_TransitionDuration | Nummer |
tvIn_TransitionType | Index Übergangstyp Typ |
tvIn_UISnapColor | Farbe |
tvIn_VideoSourceA B C D | Bild |
tvIn_AccountTwitterConsumerKey
tvIn_AccountTwitterConsumerSecret
tvIn_AccountTwitterTokenKey
tvIn_AccountTwitterTokenSecret
Diese vier AccountTwitter-Eingänge werden verwendet, um die Anmeldedaten von mimoLive Twitter Account Preferences in die Komposition einzuspeisen. Die Werte werden mit dem JSON Patch und dem OAuth Patch Patch verwendet, um Daten aus dem Twitter-Dienst zu lesen.
tvIn_CompositedLayersImage
Wenn dieser Eingang in einer Komposition vorhanden ist und es Inhalte aus den darunter liegenden Ebenen gibt, wird das Ergebnis der Zeichnung der darunter liegenden Ebenen in diesen Eingang eingespeist.
tvIn_FrameCount
Diese Eingabe liefert die Gesamtzahl der gerenderten Bilder nach dem Start von mimoLive. Wenn Frames ausgelassen wurden, weil die Renderlast zu hoch ist, springt die Frame-Anzahl über diese ausgelassenen Frames.
tvIn_FrameDuration
Die Bilddauer ist der Zeitabstand zwischen den einzelnen Renderings in Sekunden.
tvIn_InTransitionDirection
Eine Richtung, in der die Übergangsrichtung ausgeführt wird.
tvIn_InTransitionDuration
Ein Wert in Sekunden, in denen der tvIn_InTransitionType ausgeführt wird.
tvIn_InTransitionType
Nützlich für eine Ebene, bei der der Benutzer den Typ des laufenden Übergangs wählen kann. Siehe auch Übergangstyp Typ.
tvIn_KeyboardModifierAlt
tvIn_KeyboardModifierCommand
tvIn_KeyboardModifierControl
tvIn_KeyboardModifierFunction
tvIn_KeyboardModifierShift
Diese booleschen Eingabefelder werden auf true gesetzt, wenn der Benutzer die entsprechende Modifizierungstaste auf der Tastatur drückt. Diese Funktion wird hauptsächlich für die direkte Manipulation verwendet. Welche Modifikatortaste für welche Funktion in der Benutzeroberfläche verwendet werden sollte, entnehmen Sie bitte den Apple Human User Guide Lines.
tvIn_Obscured
Diese Eingabe wird auf true gesetzt, wenn die Ebene keine Ausgabe benötigt, weil eine darüber liegende Ebene sie ohnehin verdeckt, indem sie den gesamten Bildschirm zeichnet. Dies kann verwendet werden, um ein starkes Zeichnen durch Ebenen zu vermeiden, die nicht sichtbar sind, aber als live eingestellt sind. (Im Fall der Twitter-Ebene wird die Ebene z. B. auch dann aufgerufen, wenn sie von einer anderen Ebene verdeckt wird, und erhält so die Möglichkeit, die Internetverbindung zum Twitter-Dienst aufrechtzuerhalten.)
tvIn_OnAir
Diese Eingabe beginnt mit einem Wert von "true". Sobald der Eingang den Wert "false" annimmt, sollte die Komposition alle ausgehenden Übergänge durchführen und dann den Ausgang "Done" setzen, wenn dieser beendet ist. Die Komposition wird dann deaktiviert. Es kann vorkommen, dass die Anwendung eine Schicht ausschaltet, ohne auf das Done-Flag zu warten.
tvIn_OSVersion
Diese Zeichenketteneingabe wird auf die aktuelle OS X-Version gesetzt (z.B. "Version 10.11.2 (Build 265341)").
tvIn_OutTransitionDirection
Es wird ein Wert in Sekunden des tvIn_OutTransitionType ausgeführt. Siehe auch Transition Direction.
tvIn_OutTransitionDuration
Es wird ein Wert in Sekunden des tvIn_OutTransitionType ausgeführt.
tvIn_OutTransitionType
Nützlich für eine Ebene, bei der der Benutzer den Typ des laufenden Übergangs wählen kann. Siehe auch Übergangstyp Typ.
tvIn_PreviewMode
Kann verwendet werden, um der Komposition mitzuteilen, dass sie sich im Vorschaumodus befindet.
tvIn_Rücksetzen
Nützlich zum Zurücksetzen der Logik der Komposition. Dieses Flag wird gesetzt, wenn eine Ebene von aus auf live geschaltet wird oder wenn zwischen Einstellungen gewechselt wird und kein tvIn_Switch-Eingang verfügbar ist.
tvIn_RuntimeIdentifier
Hilft Ebenen bei der Kommunikation zwischen Vorschau und Live-Instanz. Wird dynamisch von mimoLive gesetzt.
tvIn_Shared_
Siehe Werte zwischen Layern austauschen Werte zwischen Layern.
tvIn_ShowDuration
Wenn der Benutzer in den Show-Einstellungen die Dauer der Show angegeben hat, enthält diese Eingabe den Wert in Sekunden.
tvIn_ShowTimer
Der Show-Timer spiegelt die Anzeige des Show-Timers des mimoLive-Dokuments in Sekunden wieder.
tvIn_Switch
Dieses Flag wird anstelle von tvIn_Reset]] gesetzt, wenn eine Ebene von einer Einstellung zu einer anderen gewechselt wird, ohne die Ebene zu deaktivieren. Falls dieser Eingang nicht vorhanden ist, wird der [[#tvIn_Reset gesetzt, wenn eine Ebene von einer Einstellung zu einer anderen gewechselt wird, ohne die Ebene zu deaktivieren. Falls dieser Eingang nicht vorhanden ist, wird stattdessen der [[#tvIn_Reset gesetzt, um die Kompatibilität mit älteren Ebenen zu erhalten.
tvIn_TransitionDirection
Eine Richtung, in der die Übergangsrichtung ausgeführt wird.
tvIn_TransitionDuration
Es wird ein Wert in Sekunden des tvIn_InTransitionType ausgeführt.
tvIn_TransitionType
Nützlich für eine Ebene, bei der der Benutzer den Typ des laufenden Übergangs wählen kann. Siehe auch Übergangstyp Typ.
tvIn_UISnapColor
Um die Benutzeroberfläche konsistent zu halten, bietet mimoLive eine "Fangfarbe", in der die Hilfslinien in der Vorschau gezeichnet werden, wenn die Benutzeroberfläche auf einen bestimmten Wert einrastet (z.B. halten Sie die "Shift"-Taste gedrückt, während Sie eine Placer-Ebene im benutzerdefinierten Anzeigemodus drehen, dann werden die Hilfslinien in dieser Farbe gezeichnet, wenn der Drehwinkel auf 0, 45 oder 90 Grad einrastet)
tvIn_VideoSource
Eine Ebene kann bis zu 8 dynamische Videoquelleneingänge haben: "A", "B", "C" und so weiter. Sie werden durch eine Drop-Zone dargestellt, wenn der Benutzer eine Videoquelle aus dem Quellenspeicher auf den Ebenenstapel zieht. //Hinweis: Aus Gründen der Abwärtskompatibilität wird die Erweiterung "Image" bei diesen Eingängen ignoriert.
Eingabe-Optionen
Entsprechende Eingabe-Tasten
Wenn eine Videoeingabetaste vorhanden ist, werden auch die folgenden Eingabetasten entsprechend mit Informationen gefüllt:
(z. B. "tvIn_VideoSourceA" -> "tvIn_VideoSourceAName")
Schlüssel | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
AudioGain | Nummer | TBD |
AudioLevel0 | Nummer | Pegel des linken Audiokanals in db nach der Verstärkungsregelung |
AudioLevel1 | Nummer | Pegel des rechten Audiokanals in db nach der Verstärkungsregelung |
AudioLevel0Raw | Nummer | Pegel des linken Audiokanals in db vor der Verstärkungsregelung |
AudioLevel1Raw | Nummer | Pegel des rechten Audiokanals in db vor der Verstärkungsregelung |
AudioPanning | Nummer | TBD |
AudioVolume | Nummer | TBD |
Daten | Struktur | Ein Wörterbuch mit Metadaten der Quelle. Derzeit sind folgende Schlüssel implementiert: "index" "duration" "title" "titleFallback" "artist" "album" "year" "fileReferenceIdentifier" |
Name | Zeichenfolge | Name der zugehörigen Bildquelle. Kann verwendet werden, um den Namen in der Vorschau anzuzeigen oder um den Standardnamen für die Ebenenvariante zu berechnen. Siehe tvOut_SettingName . |
Restlaufzeit | Nummer | In Sekunden. Wird für Filmquellen bereitgestellt. -1, wenn die Filmquelle eine Schleife ist (oder eine andere Quelle). |
TallyState | Index | Tally Status der angeschlossenen Quelle, siehe Tally Staaten Staaten |
Typ | Index | Wert der Quellentyp Typ |
Eingaben gruppieren
Die Gruppierung erfolgt in der Benutzeroberfläche - dafür ist das Präfix der Eingabe relevant. Die Syntax funktioniert wie tvGroup___. Bitte beachten Sie den doppelten Unterstrich _ _ nach dem Gruppennamen als Trennzeichen zum Eingabenamen.
Für Eingaben, die immer versteckt sein sollen, ist eine spezielle Gruppe definiert: tvGroup_Hidden_Inputs__ Diese Gruppe kann sichtbar gemacht werden, indem Sie mimoLive im Debug|Debug Preferences|Debug Preferences in den Debug-Modus schalten. Einige Ebenen verwenden diese versteckten Felder zur Kommunikation zwischen der "Vorschau-Instanz" und der "Live-Instanz" (z.B. teilt die Ebene Video Switcher der Vorschau-Instanz mit, welche Videoquelle gerade live ist).
Eingaben dynamisch ausblenden
Jeder Protokolleingang wird in der Benutzeroberfläche ausgeblendet, wenn der tvOut_hide_ Ausgang auf "true" gesetzt ist. Dieser Wert wird von der Anwendung beobachtet und kann dynamisch geändert werden. Beachten Sie, dass Sie den vollständigen Namen der Eingabe verwenden müssen, einschließlich "tvIn" (z.B. verwenden Sie den Ausgang tvOut_hide_tvIn_Text_TypeMultiline für die Eingabe tvIn_Text_TypeMultiline).
Ausgänge
Name | Typ |
---|---|
tvOut_Cursor | Zeichenfolge |
tvOut_Done | Boolescher Wert (Signal) |
tvOut_hide_ | Boolesche |
tvOut_Opaque | Boolesche |
tvOut_SettingName | Zeichenfolge |
tvOut_Share_ | jede Art |
tvOut_TimeRemaining | Nummer |
tvOut_UseCompositedLayersImage | Boolesche |
tvOut_TallyState | Index der Tally Staaten Staaten |
tvSet_ | Art des zu setzenden Eingangs |
tvSetSignal_ | Boolesche |
tvSetAudioVolume_ | Nummer |
tvSetAudioVolumeSignal_ | Boolesche |
tvOut_Cursor
Diese Ausgabe gibt das Aussehen des Mauszeigers an, wenn sich der Mauszeiger entweder über der Vorschau- oder der Programmausgabeansicht befindet. Gültige Werte entnehmen Sie bitte der Apples NSCursor Class documentation). Weitere von mimoLive bereitgestellte Mauscursor sind "Minus" und "Plus".
Entfernen Sie das Postfix "_Cursor" oder "Cursor" aus Apples NSCursor-Konstanten (z.B. verwenden Sie "openHand", um einen Mauszeiger mit offener Hand zu erhalten).
tvOut_Done
Wird verwendet, um der nächsten Ebene mitzuteilen, dass diese Ebene fertig ist. Siehe tvIn_OnAir für die Dokumentation.
tvOut_hide_
Kann verwendet werden, um Eingabewerte in der Parameteransicht dynamisch auszublenden. Siehe Eingaben dynamisch ausblenden .
tvOut_Opaque
Wird verwendet, um der Anwendung mitzuteilen, dass darunter liegende Ebenen nicht gezeichnet werden müssen. Voreinstellung "false". Dieser Wert wird von jeder verbundenen Quelle, die Alpha enthält, überschrieben.
tvOut_SettingName
Kompositionen können einen nützlichen Namen für eine Einstellung vorschlagen, der auf einigen Eingaben basiert.
tvOut_Share_
Siehe Werte zwischen Layern austauschen .
tvOut_TimeRemaining
Ermöglicht es der Anwendung, einen großen Timer-Countdown anzuzeigen (z. B. 5 Sekunden bis zum Ende eines Films). Derzeit wird "-1" verwendet, um anzuzeigen, dass es keine Informationen über die verbleibende Zeit gibt, oder "-2", wenn es sich um eine Filmschleife handelt.
tvOut_UseCompositedLayersImage
Dient zur Optimierung der Leistung bei der Verwendung von darunter liegenden Ebenen mit Übergängen usw. Es teilt der App mit, dass die Ebene derzeit die Eingabe des Bildes der zusammengesetzten Ebenen benötigt. mimoLive wird die Ebenen unterhalb des zusammengesetzten Bildes im nächsten Rendering-Zyklus einfügen. Wenn "tvOut_UseCompositedLayersImage" nicht vorhanden ist, geht mimoLive davon aus, dass die Ebenen unterhalb des Bildes immer eingefügt werden sollen. Nur Zeichnungsoptimierung, alle Medien werden trotzdem gerollt. Wird nur verwendet, wenn tvIn_CompositedLayersImage vorhanden ist.
tvOut_TallyState
Diese Ausgabeschicht kann den automatischen Tally-Status der Quelle überschreiben, die derzeit mit diesem Eingang verbunden ist. Dies ist nützlich für Übergänge oder wenn die Quelle nicht für die Ausgabe verwendet wird, kann der Tally-Status ausgeschaltet werden (z.B. verwendet der Video Switcher 3 Kameras, zeigt aber immer nur eine an, so dass er den Tally-Status für nicht verwendete Quellen auf "TVTallyStateOff" setzen muss). Eine Liste der Tally-Status finden Sie unter Tally-Status.
tvSet_
In mimoLive kann eine Ebene oder ein Filter seine eigenen Parameter manipulieren. Dies dient hauptsächlich dazu, die direkte Manipulation in der Vorschau der Ebenenvariante zu implementieren (z.B. wenn der Benutzer die Analoguhr in der Vorschau zieht, sagt die Ebene mimoLive, welche Eingabetasten auf welchen Wert geändert werden sollen. Diese Funktion wird aber auch verwendet, um Live-Daten von der Programm-Out-Instanz an die Vorschau-Instanz zu übertragen und umgekehrt (z.B. in der Ebene Video Switcher teilt die Programm-Out-Instanz der Vorschau-Instanz mit, welche Videoquelle gerade live ist und die Vorschau-Instanz kann der Programm-Out-Instanz mitteilen, welche Videoquelle der Benutzer auf dem Bildschirm ausgewählt hat).
Um diese Funktion zu nutzen, benötigen Sie zwei Ausgänge, die dem Eingabefeld entsprechen, das Sie manipulieren wollen: Mit 'tvSet_' geben Sie den neuen Wert aus, den Sie setzen wollen, und mit 'tvSetSignal_' signalisieren Sie, wenn der Wert gültig ist und gespeichert werden soll.
tvSetSignal_
Siehe tvSet_ .
tvSetAudioVolume_
Dieser Ausgang steuert die Lautstärke der zugehörigen Audioquelle (oder Audio einer Videoquelle). Gültige Werte sind 0=leise bis 1=voll. Die Komposition muss das entsprechende "tvSetAudioVolumeSignal_" jedes Mal setzen, wenn sie die Audiolautstärke ändern will. Dies ist z. B. nützlich, wenn die Ebene einen Einblendungsübergang hat und auch den Ton einblenden möchte.
tvSetAudioVolumeSignal_
Siehe tvSetAudioVolume_ .
Gemeinsame Nutzung von Werten zwischen Layern
Eine Ebene kann Daten an andere Ebenen im Ebenenstapel senden, die sich über ihr befinden. Die Daten werden von mimolive unter ihrem Freigabeschlüssel bis zum nächsten Rendering-Zyklus gespeichert. Wenn eine Ebene mehrfach verwendet wird (oder derselbe Freigabeschlüssel in verschiedenen Ebenen verwendet wird), werden die Daten von der darüber liegenden Ebene überschrieben. Um diese Freigabedaten zu setzen, verwenden Sie einen "tvOut_Share_"-Ausgang. Sie können jeden QuartzComposer-Datentyp speichern, es wird jedoch ein struct empfohlen, da Sie nur einen Ausgang für mehrere Werte benötigen. Auf der Seite der empfangenden Schicht benötigen Sie einen entsprechenden "tvIn_Shared_"-Eingang mit demselben Datentyp. Bitte beachten Sie, dass die empfangende Ebene im Ebenenstapel über der sendenden Ebene liegen muss.
Die gemeinsame Nutzung von Werten ist nützlich, wenn Sie dieselben Daten in mehreren Ebenen benötigen (z. B. die Namen der Heim- und Gastgegner in einem Spiel).
Typdefinitionen (auch bekannt als Namenskonventionen)
Schlüssel | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
*_TypAudio | Bild | Dies ist ein sehr spezieller Fall: Ein _TypeAudio kann nur Quellen zuweisen, die Audio enthalten (z.B. Filmquellen, Videoquellen oder reine Audioquellen). Der Layer erhält (in Zukunft) die Kontrolle über diese Quelle sowie die Lautstärkewerte für den linken und rechten Kanal über die Eingänge "_TypeAudioAudioLevel0" und "_TypeAudioAudioLevel1". |
*_TypBoinxX | Nummer | Eine Zahl, die in Boinx X-Koordinaten eingegeben wird - z. B. -1 ist das erste Pixel, 1 ist das letzte Pixel der aktuellen Bildschirmabmessungen. wird dem Benutzer in Pixeln angezeigt |
*_TypBoinxY | Nummer | Eine Zahl, die in Boinx-Y-Koordinaten eingegeben wird - z. B. -1 ist das unterste Pixel, 1 ist das oberste Pixel der aktuellen Bildschirmabmessungen. wird dem Benutzer in Pixeln angezeigt |
*_TypeDirectoryPath | Zeichenfolge | Das Ergebnis ist eine Schaltfläche "Auswählen..." in der Benutzeroberfläche, die möglicherweise auch eine Pfadkontrolle anzeigt. |
*_TypeDuration | Nummer | Zeit in Sekunden - wird in Minuten:Sekunden angezeigt und kann ein benutzerdefiniertes UI erhalten |
*_TypDateipfad | Zeichenfolge | Das Ergebnis ist eine Schaltfläche "Auswählen..." in der Benutzeroberfläche, die möglicherweise auch eine Pfadkontrolle anzeigt. |
*_TypeFontBoinxSize | Zeichenfolge | Schriftgröße in Boinx-Y-Koordinaten (z. B. 2 ist die Höhe des gesamten Bildschirms), siehe Hinweis unten |
*_TypeFontColor | Farbe | Reguläre Farbeingabe zur Angabe einer Textfarbe, siehe Hinweis unten |
*_TypeFontName | Zeichenfolge | Dies führt zu einer Schriftauswahl, siehe Hinweis unten |
*_TypMehrzeilig | Zeichenfolge | Ein mehrzeiliges Textfeld, das die Eingabe von Rückgaben erlaubt |
*_TypPasswort | Zeichenfolge | Zeigt ein Passwort-Textfeld an. Wichtig: Das Passwort selbst ist im Klartext gespeichert und im Dokument lesbar! |
*_TypSignal | Boolesche | Für ein gepulstes Einzelbildsignal verwenden Sie die Patches Pulse oder Watcher |
Das Feld _TypeFontName, das Feld _TypeFontBoinxSize und das Feld _TypeFontColor werden in der Ebenenparameteransicht zu einem Font Chooser-Oberflächenelement zusammengefasst, wenn sie dieselbe Basisbezeichnung haben.
Filter-Vorlagen
Diese Eingaben und Eigenschaften sind spezifisch für den Fall, dass Sie eine Quartz-Komposition zur Verwendung als Bildfilter in mimoLive erstellen. Die meisten der vorherigen Definitionen gelten auch für Filter.
Filter-Eingänge
Die folgenden Eingabefelder werden vom Quartz Composer für eine Filterkomposition benötigt:
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
_protocolInput_PreviewMode | Bool | Kann verwendet werden, um der Komposition mitzuteilen, dass sie sich im Vorschaumodus befindet |
_protokolleingabe_X | Nummer | Ist immer 0. |
_protokolleingabe_Y | Nummer | Ist immer 0. |
Filter-Eigenschaften
Die folgenden Eigenschaften werden von mimoLive definiert. tv_FilterIdentifier und tv_FilterVersion werden benötigt, um den Filter und seinen Update-Pfad mit neueren Versionen zu behandeln:
Name | Typ | Beispielwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
tv_FilterBezeichner | Zeichenfolge | com.boinx.mimoLive.layer.placer | Zur Identifizierung lieferte Boinx Zusammensetzungen und sortierte verschiedene Versionen |
tv_FilterVersion | Zahl (doppelt) | 1 | Zum Abgleich verschiedener Versionen einer Komposition in einem Dokument/einer Anwendung. Hauptversionsnummern bedeuten Inkompatibilität und stimmen nicht mit anderen Hauptversionen überein. Minor-Versionsnummern müssen aufwärtskompatibel sein und sich bei jeder Iteration um 0,001 erhöhen. So muss z. B. sichergestellt werden, dass das Laden von Einstellungen aus einer 1.0-Ebene in eine 1.013-Ebene genau gleich aussehen muss, d. h. neue Tasten müssen, falls vorhanden, eine Voreinstellung haben, die sie nicht zeigt oder dem Aussehen der vorherigen Version entspricht. |
tv_FilterOutputIsOpaque | BOOL | Bestimmt, ob eine Filterausgabe undurchsichtig ist. Voreinstellung ist NEIN |
Aufzählungen
Der Quartz Composer Typ Index ermöglicht benannte Indizes. Sie können im Quartz Composer Editor bearbeitet werden, indem ein Eingabesplitter im Indexmodus hinzugefügt wird.
Quelle Typ
Die Quelle wird einer der folgenden Werte sein
- 0 - Bild
- 1 - Film, ein Film hat eine Restzeit
- 2 - Kamera, kann auch eine Komposition sein
Richtung des Übergangs
Sie können Ihre eigenen Richtungen definieren. Für die versendeten Ebenen werden die folgenden Werte verwendet.
- Keine
- Links
- Rechts
- Aufwärts
- Abwärts
Übergangstyp
Sie können Ihre eigenen Übergangsarten definieren. Hier sind einige nützliche Beispielwerte.
- Auflösen
- Wischen
Tally Staaten
Es wurden mehrere Tally-Zustände für Videoquellen definiert, die in der Benutzeroberfläche und in der Tally Light-Begleitanwendung dargestellt werden.
- 0 = TVTallyStateOff
- 10 = TVTallyStateInUse
- 20 = TVTallyStatePreview
- 30 = TVTallyStateEffect
- 40 = TVTallyStateProgram