mimoLive® - Benutzerhandbuch

Ziele für den Playout-Ausgang (Program Out)

Inhaltsübersicht

mimoLive ist eine vielseitige Live-Videoproduktionssoftware, die es dem Benutzer ermöglicht, an mehrere Streaming-Ziele gleichzeitig zu streamen, die Quelle unabhängig aufzuzeichnen, das Video an andere Anwendungen mit einer virtuellen Kamera oder durch die Syphon-Technologie mit direktem Speicherzugriff zu senden.

Simulcasting (Simultane Streaming-Ziele)

Benutzer können ganz einfach zusätzliche Live-Streaming-Ausgabeziele konfigurieren, und je nach Mac können sie gleichzeitig zu verschiedenen Streaming-Diensten streamen.

Zu den unterstützten Plattformen für Simulcasting mit mimoLive gehören YouTube, Facebook, Twitch.tv, Periscope, Twitter, BoxCast, Screen9, Smashcast und eigene RTMP-Server. Wenn die Bandbreite begrenzt ist, können Nutzer Restream-Dienste wie restream.io nutzen, um die Qualität ihrer Streams zu verbessern. Insgesamt ist Simulcasting mit mimoLive ein leistungsfähiges Tool für Content-Ersteller und Live-Video-Produzenten, die ihr Publikum auf mehreren Plattformen gleichzeitig erreichen wollen.

ISO-Aufnahme (Isolierte Quellenaufnahme)

Die ISO-Aufnahme ist eine Funktion, mit der isolierte Aufnahmen von einzelnen Kameraeingängen in der Live-Videoproduktion erstellt werden können. Mit dieser Funktion können Benutzer eine saubere und isolierte Videoquelle von jeder Kamera aufzeichnen, was ihnen bei der Nachbearbeitung der endgültigen Videoausgabe eine größere Flexibilität bietet.

Virtuelle Kamera

Die Verwendung einer virtuellen Kamera hat mehrere Vorteile für Inhaltsersteller und Live-Videoproduzenten. Erstens können sie ihre Live-Videoproduktion in andere Software und Anwendungen wie Videokonferenz-Tools oder virtuelle Veranstaltungsplattformen integrieren, wodurch es einfacher wird, ihre Inhalte mit einem größeren Publikum zu teilen. Zweitens ermöglichen virtuelle Kameras mehr Kreativität und Flexibilität bei der Live-Videoproduktion, da sie die Verwendung von Grafiken, Spezialeffekten und Übergängen in Echtzeit ermöglichen. Drittens können virtuelle Kameras zur gleichzeitigen Aufzeichnung und Übertragung von Livestreams verwendet werden, was den Autoren von Inhalten die Möglichkeit gibt, hochwertige Inhalte effizienter zu erstellen und zu verbreiten. Insgesamt kann der Einsatz virtueller Kameras den Produktionswert von Live-Videoinhalten erheblich steigern und ihre Reichweite und Wirkung verbessern.

Syphon-Technologie (Verbindung zwischen Anwendungen)

Syphon ist eine Open-Source-Technologie, die es verschiedenen Videoanwendungen ermöglicht, ihre Videobilder in Echtzeit auf Mac-Computern miteinander auszutauschen. Mit Syphon können Videoproduzenten ganz einfach Arbeitsabläufe erstellen, die verschiedene Videosoftware- und Hardwaresysteme nahtlos integrieren und so ein Maximum an Kreativität und Flexibilität ermöglichen. Wenn Syphon zusammen mit mimoLive verwendet wird, können Benutzer ganz einfach Videoquellen aus anderen Anwendungen in ihre Live-Produktionen einbinden und erhalten so Zugang zu einer großen Auswahl an visuellen Inhalten, die mit den leistungsstarken Grafik- und Produktionswerkzeugen von mimoLive kombiniert werden können. Insgesamt ist Syphon ein leistungsfähiges Tool für Videoproduzenten, die die Grenzen ihrer Kreativität ausloten und ihre Produktionen auf die nächste Stufe heben wollen.
Syphon kann verwendet werden, um sich mit mimoLive-Instanzen auf demselben Computer ohne Leistungseinbußen zu verbinden. Dazu wird ein mimoLive zum Syphon-Sender und das 2. verwendet eine Syphon-Eingangsquelle, um den Video-Feed für das 1. zu empfangen.

mimoCall™ (Fernverbindung von mimoLive zu mimoLive)

mimoCall ist eine proprietäre Funktion von mimoLive, die es Benutzern ermöglicht, eine qualitativ hochwertige Videoverbindung mit niedriger Latenz mit entfernten Gästen und Interviewpartnern sowie zwischen mimoLive-Instanzen herzustellen. Die Möglichkeit, mehrere mimoLive-Instanzen miteinander zu verbinden und die Ausgabe von einem mimoLive an ein anderes zu senden, ermöglicht die gemeinsame Arbeit aus der Ferne. Lesen Sie, wie ein Videoteam in Alaska, USA, diese Technologie zur Übertragung eines jährlichen Hundeschlittenrennens einsetzt.

Ihr Feedback

Wie würden Sie Ihre Erfahrungen mit dieser Funktion von mimoLive bewerten?

Benutzerhandbuch: Neueste Updates

Sprache wählen