mimoLive® - Benutzerhandbuch

Audio-Mischpult

Inhaltsübersicht

Das Audio-Mix-Panel ermöglicht das Hinzufügen, Entfernen und Umbenennen von Audiomischungen. Außerdem, und das ist das Wichtigste, ermöglicht das Audio-Mix-Panel die Konfiguration von Audio-Mixen.

Audio-Mischungen

Jedes mimoLive-Dokument hat einen Programm-Mix, der die Lautstärken der Layer repräsentiert, wie sie von den Reglern im Layer-Stack eingestellt werden. Der Programm-Mix kann daher weder umbenannt noch entfernt werden, da er im Wesentlichen die Audioausgabe des Ebenenstapels ist.

Unter bestimmten Umständen ist es sinnvoll, mehr als eine Audiomischung pro Dokument zu haben. Ein typischer Anwendungsfall ist das Produktionsmonitoring, bei dem Sie unter Umständen alle Ebenen, eine kleinere Teilmenge von Ebenen oder eine bestimmte Ebene mit einer anderen Lautstärke als die Programmmischung über Lautsprecher oder Kopfhörer abhören müssen, während die Programmmischung unverändert auf Festplatte aufgezeichnet oder live im Internet gestreamt werden darf. Ein ähnlicher Anwendungsfall wäre das (In-Ear-)Monitoring für Moderatoren, Moderatoren oder Gäste, bei dem der eigene Mikrofoneingang der jeweiligen Person nicht Teil des Monitormixes sein sollte, um Verwirrung über Audio-Latenzprobleme oder sogar Rückkopplungsschleifen zu vermeiden. Ein weiterer Anwendungsfall wären Live-Stream-Events, die mehrere Streams mit unterschiedlichen Sprachen oder gleichzeitige Datei-Aufnahmen für verschiedene Verbreitungsformate wie D-M-E und M&E unterstützen.

Hinzufügen, Entfernen und Umbenennen von Audiomischungen

*

Die unterstützten Ausgabeziele ermöglichen außerdem das Hinzufügen, Entfernen und Umbenennen von Audiomischungen über dieselbe Benutzeroberfläche wie das Audiomischpult.

47d17c12 4a88 4a7b a413 a3f2d408f86e

Um einen neuen Audiomix hinzuzufügen, klicken Sie auf die Menü-Popup-Schaltfläche, um das Menü "Audiomix" zu öffnen.

43656c7c 663b 470c a531 f81b5bc39ac5

Durch Klicken auf Neuer Audiomix wird ein neuer Audiomix erstellt. Die neue Audiomischung wird automatisch ausgewählt, so dass im Bereich Mischungskonfiguration des Audiomischungsbedienfelds sofort die entsprechenden Layer-Lautstärken angezeigt werden. Jede neue Audiomischung erhält einen eindeutigen, automatisch generierten Namen. Um eine Mischung umzubenennen oder zu entfernen, klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche rechts neben dem Menü "Audiomischung", um das Kontextmenü aufzurufen.

b6fc7e7b 9513 42aa 85b3 41c467d8d415
*

Audio-Mischpult

Die Option Audiomischpult ist nur im Kontextmenü der unterstützten Ausgabeziele vorhanden, nicht im Kontextmenü des Audiomischpults selbst.

Arbeiten mit Audiomischungen

e00c2466 48ef 4021 a0f4 78fd2af36c8f

Der Abschnitt "Mischkonfiguration" enthält alle Ebenen, die potenziell Audio liefern können. Ebenen, die keine Audiosignale liefern können, werden nicht im Audiomischpult angezeigt. Sie sind leicht an einem fehlenden Lautstärkeregler in ihrer Ebenendarstellung im Ebenenstapel zu erkennen.

Ebene Volumina

Standardmäßig sind die Lautstärken der Ebenen an den Program Mix gekoppelt, d.h. die Ebenen werden mit denselben Lautstärkepegeln gemischt, die mit den Reglern im Ebenenstapel eingestellt wurden. Dies ist vor allem in Situationen nützlich, in denen Sie - vielleicht nur gelegentlich - bestimmte Ebenen stumm oder solo schalten oder einfach nur die Master-Lautstärke der Audiomischung steuern müssen, ohne den Program Mix zu beeinflussen.

Aufheben der Verkettung von Layer-Volumes

Wenn Sie auf die Schaltfläche Verkettung in der Kopfzeile der Tabelle Lautstärke klicken, werden die Lautstärken der Ebenen unabhängig vom Programm-Mix und können nun auf individuelle Pegel eingestellt werden. Eine nicht verkettete Audiomischung ist eine vollwertige Audiomischung, die einem separaten Outboard-Mixer entspricht.

Ebene Stummschaltung und Solo

Sie können Ebenen im Audiomix stummschalten, indem Sie auf die Schaltfläche M klicken, oder solo schalten, indem Sie auf die Schaltfläche S klicken. Sowohl Stummschalten als auch Solo ermöglichen die Auswahl mehrerer Ebenen.

*

Programm-Mix

Der Program Mix unterstützt keine Stummschaltung oder Soloschaltung von Layern. Eine einfache Möglichkeit, eine Ebene im Programm-Mix stummzuschalten, besteht darin, die Ebene einfach zu deaktivieren. Denken Sie daran, dass der Audioeingang von Videoquellen in eine separate Audioquelle verzweigt werden kann. Wenn dieser Arbeitsablauf in einem bestimmten Szenario nicht durchführbar ist, ist es eine gute Wahl, mit einer benutzerdefinierten Audiomischung zu arbeiten, die das Stumm- und Soloschalten von Ebenen anstelle der Programmmischung ermöglicht.

Stummschaltung, Dynamik und Master-Lautstärke

Der untere Bereich enthält diese zusätzlichen Steuerelemente:

  • Stummschalten schaltet die gesamte Tonmischung stumm,
  • Dynamics de/aktiviert den Master-Dynamik-Effekt für die Audiomischung,
  • Die Schaltfläche "Aktion" öffnet die Einstellungen für den Dynamik-Effekt,
  • Der Lautstärkeregler steuert die Lautstärke des Audio-Mix-Ausgangs.
2dfc3c7e cb25 4858 a65b 5ad2d71b80d8

Stummschalten von Audiomischungen

Die Stummschaltung der falschen Audiomischung kann Ihre Produktion ruinieren! Denken Sie immer daran, dass eine Audiomischung möglicherweise an mehrere Ausgangsziele geroutet werden kann. Wenn Sie beispielsweise die Programmmischung über ein Audio-Aux-Ausgangsziel überwachen und gleichzeitig die Programmmischung live ins Internet streamen, werden durch das Stummschalten der Programmmischung nicht nur Ihre Überwachungslautsprecher oder Kopfhörer stummgeschaltet, sondern auch Ihr Live-Stream. In der Regel ist das direkte De-/Aktivieren eines Audio-Aux-Ausgangs viel weniger fehleranfällig als das Stummschalten des Audiomixes. Das Stummschalten von Audiomischungen sollte in Situationen, in denen Sie einen Live-Stream oder ein anderes Playout nicht unterbrechen können, aber die Übertragung von Audiosignalen stoppen müssen, z. B. bis Sie die Quelle einer Audiostörung gefunden haben, als Kill Switch betrachtet werden.

Ihr Feedback

Wie würden Sie Ihre Erfahrungen mit dieser Funktion von mimoLive bewerten?

Benutzerhandbuch: Neueste Updates

Sprache wählen