mimoLive ist eine dokumentenbasierte Anwendung. mimoLive-Projekte werden in einer einzigen Dokumentdatei gespeichert. Die Dateierweiterung ist .tvshow für mimoLive-Dokumente. Externe Mediendateien können entweder vollständig im Dokument gespeichert werden oder nur ein Verweispfad zu den externen Medien. Diese Option kann individuell geändert werden, standardmäßig wird eine Kopie im Dokument gespeichert.
Dokumente speichern alle Einstellungen für Ihre Show.
Vorlagen sind Dokumente, die Sie wiederverwenden können. Wenn Sie eine Vorlage öffnen, wird eine neue Version erstellt und Ihre Änderungen gelten nur für diese Datei.
Ein neues Dokument erstellen
Wenn Sie mimoLive starten, sehen Sie das Fenster "Neues Dokument".

Hier können Sie entweder Ihre zuletzt verwendeten Dokumente auswählen (auf der rechten Seite) oder ein neues Dokument erstellen.
Um ein neues Dokument zu erstellen, wählen Sie zunächst die Vorlage, auf der Ihr Dokument basieren soll. Die einfachste Vorlage heißt "Leer" und enthält nur eine Kamera. Mit dieser Vorlage können Sie bei Null anfangen. Das Vorlagenmenü enthält auch die Vorlagen, die Sie selbst erstellt haben.
Die nächste Auswahl ist die Bildrate Ihres Dokuments. Standardmäßig erkennt mimoLive Ihren Standort und stellt entweder 25 Bilder (z.B. für Europa) oder 30 Bilder (z.B. für die USA) ein. Wenn Ihr Anwendungsfall eine andere Bildrate erfordert, können Sie diese im Menü anpassen.
Die letzte Möglichkeit ist die DokumentendimensionmimoLive verfügt über 16:9 HD- und SD-Voreinstellungen. Wählen Sie entweder 720p HD oder 1080p HD, PAL SD oder NTSC SD. Für die Hochformat-/Vertikalausrichtung liefert mimoLive die Korrekturmaße, entsprechend den HD-Voreinstellungen. mimoLive ist nicht auf Standardauflösungen beschränkt und kann alles bis 8K UHD+ 7680 × 7680.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "Neues Dokument erstellen".
Gleichzeitige Verwendung mehrerer Dokumente
mimoLive unterstützt den gleichzeitigen Betrieb von mehr als einem Dokument. So können Sie verschiedene Dokumente für die Aufzeichnung und für das Streaming einrichten.
Eigene Vorlagen erstellen
Die Verwendung von Vorlagen ist sehr nützlich, wenn Sie dieselbe Show mehrmals durchführen und dieselben Quellen und Ebenen benötigen, aber Details wie Namen in Lower Thirds ändern möchten.
Wenn Sie eine Vorlage für Ihre Ausstellung erstellen, können Sie sicher sein, dass Ihre Arbeit nicht einfach zerstört oder überschrieben werden kann. Wenn Sie z. B. in einer Schule mit Kindern arbeiten, müssen Sie nicht befürchten, dass diese unerwünschte Änderungen am Standarddokument vornehmen. Wenn sie eine Vorlage auswählen, wird eine Kopie erstellt, die nichts mit der Vorlagendatei zu tun hat. Beim Speichern wird nach einem neuen Speicherort gefragt und die Vorlage wird nicht überschrieben.
So erstellen Sie Ihre eigene Vorlage:
- Richten Sie das Dokument so ein, wie Sie es haben wollen.
- Wählen Sie "Als Vorlage speichern" aus dem Menü "Datei".
- Geben Sie der Vorlage einen Namen und speichern Sie sie.
Sie wird nun im Menü "Vorlagen" im Fenster "Neues Dokument" angezeigt.
Zugriff auf Schablonen über den Finder
Vorlagen werden in :
~/Library/Group Containers/6372P8EH2J.com.boinx.TVTemplates
Bearbeiten einer Vorlage
- Eine Vorlage hat die Endung .tvtemplate.
- Ändern Sie das Dokument in ein normales Dokument zurück, indem Sie die Erweiterung in .tvshow ändern.
- Öffnen Sie das Dokument, ändern Sie die gewünschten Änderungen und speichern Sie es erneut als Vorlage.
Gemeinsame Nutzung einer Vorlage
Sie können eine Vorlage freigeben, indem Sie sie aus dem Gruppencontainer (siehe Aufruf oben) auf Ihrem Konto an den gleichen Ort auf einem anderen Konto oder einem anderen Computer kopieren.