Streamen Sie das Programm live im Internet
mimoLive ermöglicht das Live-Streaming zu einer großen Anzahl von Diensten, die die RTMP Protokoll.
Hinzufügen eines Live-Streaming-Ausgabeziels
Fügen Sie ein neues NDI®-Ausgabeziel zu Ihrer Ausgabezielliste hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche + oben in der Liste in der rechten Spalte Ihres mimoLive-Dokuments klicken. Es erscheint ein Popup-Fenster mit allen verfügbaren Optionen für das Ausgabeziel. Nach einem Doppelklick auf das NDI® Ausgabeziel-Symbol erscheint eine neue Instanz in der Liste der Ausgabeziele.

Einrichten des Live-Streaming-Ausgabeziels
Die Optionen Start mit Show und Stop mit Show steuern, ob die Output Destination zusammen mit der Start/Stop Show Button starten und stoppen soll. Denken Sie daran, dass Sie das Ausgabeziel immer manuell aktivieren und deaktivieren können, indem Sie auf seine Aktivierungsschaltfläche klicken.
Im Video-Popup können Sie auswählen, ob Sie die Programmausgabe oder eine bestimmte Videoquelle aus dem Quellen-Repository live streamen möchten.
Im Dropdown-Menü Audio können Sie auswählen, welche Audiodaten über das Ausgabeziel live gestreamt werden sollen: Entweder der Programmausgangs-Audiomix, ein bestimmter benutzerdefinierter Audiomix oder eine Audioquelle, der eine Audioquelle zugeordnet ist. Unter Audio Mix Panel erfahren Sie mehr über das Einrichten von Audio-Mixen.
Die Aktivierungsschaltfläche bleibt deaktiviert, bis der Streaming-Dienst ordnungsgemäß konfiguriert wurde.
Einrichten eines Dienstes
Eine wachsende Zahl von Live-Streaming-Diensten wird direkt von mimoLive unterstützt. Das bedeutet, dass Sie mimoLive als Client für diese Dienste nutzen können, indem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Wenn Ihr Konto erfolgreich in mimoLive eingerichtet wurde, wählen Sie einfach Ihren Dienst aus dem Dienst-Menü aus und starten das Streaming.
- Facebook Live
- LinkedIn Live
- Livecoding.tv
- Vimeo
- YouTube Live
- YouTube 360° Live-Streaming
- YouTube-Spiele
Einrichten RTMP Streaming
Wenn Sie zu einem Dienst streamen möchten, der nicht direkt unterstützt wird, können Sie dies trotzdem tun, wenn der Dienst Folgendes unterstützt RTMP einlesen. Wählen Sie Benutzerdefiniert RTMP Server von der Dienst und geben Sie die von Ihrem Dienst bereitgestellten Informationen ein. Möglicherweise sind nicht alle Informationen erforderlich, um erfolgreich an einen Dienst zu streamen. Oftmals ist der Ingest-Server URL und Stromschlüssel genügen.
Importieren von FMLE Konfigurationsdateien
Einige Streaming-Dienst-Plattformen bieten FMLE Konfigurationsdateien, um die Komplexität der Konfiguration der Stream-Codierungssoftware zu vermeiden. Diese Dateien werden von mimoLive unterstützt.
Simulcasting
mimoLive ermöglicht das gleichzeitige Streamen an mehrere Streaming-Ziele (Simulcasting). Konfigurieren Sie einfach zusätzliche Live-Streaming-Ausgabeziele. Abhängig von Ihrem Mac können Sie an bis zu 6 Streaming-Dienste gleichzeitig streamen.
Erweiterte Einstellungen

- Video Codec:
Wählt das Komprimierungsformat für den Videostream aus.
Die übliche Wahl ist H.264, die hohe Qualität bei effizienten Bitraten bietet und von vielen Streaming-Plattformen unterstützt wird.
- Video Größe:
Legt die Auflösung des Ausgabevideos fest.- Volle Größe verwendet die volle Ausgabeauflösung des Dokuments (z.B. 1920 × 1080).
- Halbe Größe teilt die Breite und Höhe durch zwei.
- Benutzerdefiniert können Sie Ihre eigenen Pixelmaße definieren.
- Hinweis: Sie können kleinere Größen wählen, um die Bandbreitennutzung zu reduzieren.
- Datenrate:
Legt die Zielbitrate für den Videostream in Kilobit pro Sekunde (kBit/s) fest.
Höhere Werte verbessern die Qualität, erfordern aber mehr Upload-Bandbreite.
Beispiel: 2500 kBit/s ist unter typischen Bedingungen für 1080p-Streaming geeignet.
- Key Frame Intervall:
Legt das Keyframe-Intervall (Abstand zwischen Vollbildern) in Sekunden fest.
Beispiel: 2 Sekunden bedeutet, dass alle zwei Sekunden ein neuer Keyframe gesendet wird - eine gute Balance zwischen Qualität und Effizienz.
- Profil-Level:
Legt das H.264-Profil und die Stufe fest, die die Komplexität und Kompatibilität der Komprimierung bestimmen.
Auto lässt mimoLive die besten Einstellungen für Ihre Zielplattform wählen.
- Audio Codec:
Legt das Komprimierungsformat für Audio fest.
AAC wird aufgrund seiner hervorragenden Qualität bei niedrigen Bitraten und seiner universellen Kompatibilität für das Streaming empfohlen.
- Datenrate:
Legt die Audio-Bitrate in Kilobit pro Sekunde (kBit/s) fest.
Beispiel: 64 kBit/s bietet eine gute Sprachqualität bei minimaler Bandbreitennutzung.
- Beim Trennen der Verbindung:
Wenn Automatisch wiederverbinden aktiviert ist, versucht mimoLive, die Streaming-Verbindung wiederherzustellen, wenn sie unerwartet abbricht - das sorgt für minimale Unterbrechungen bei Live-Übertragungen.
Überwachung der Live-Streaming-Leistung
Der Live Streaming Performance Monitor gibt Ihnen in Echtzeit Einblick in die Qualität und Stabilität Ihres Streams. So können Sie eine reibungslose Bereitstellung sicherstellen und mögliche Netzwerk- oder Codierungsprobleme schnell erkennen.