Tastaturkürzel sind bei der Steuerung von mimoLive während einer laufenden Show nützlich, da Sie nicht zu einer bestimmten Ebene scrollen und deren Variante auswählen müssen, um eine bestimmte Funktion aufzurufen.
Zuweisung von Tastaturkürzeln
Sie können Tastenkombinationen zuweisen, um Kameras zu wechseln, Ebenen auszulösen und andere Operationen durchzuführen. Die meisten Trigger-Schaltflächen in mimoLive haben einen Tastaturkürzel-Rekorder direkt daneben. Alle Tastenkombinationen, die Sie mit dieser Funktion aufzeichnen, werden in Ihrem mimoLive-Dokument gespeichert.

Um einer Schaltfläche ein bestimmtes Tastenkürzel zuzuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Tastenkürzel aufnehmen". Sie färbt sich rot und zeigt "Tastenkombination eingeben" an, um anzuzeigen, dass die Schaltfläche darauf wartet, dass Sie die Tastenkombination, die Sie jetzt zuweisen möchten, drücken.

Auswahl der Tastaturkombination
Sie können Tastenkombinationen haben, die aus einer einzelnen Taste oder einer Kombination aus den Modifikatortasten (⌘, ⌥, ⇧, ctrl) und einer Taste bestehen. Einzeltasten sind leicht zu merken und schnell zu erreichen. Sie können jedoch im Weg sein, wenn Sie Daten eingeben wollen und kein Eingabefeld festgelegt haben. Andererseits sind komplexere Tastenkombinationen oft schwer zu bewerkstelligen und sollten verwendet werden, wenn eine Hardware oder Software eines Drittanbieters die Tastaturanschläge simuliert.
Sie können die gleiche Tastenkombination an mehreren Stellen verwenden. So können Sie z. B. zwei Ebenen gleichzeitig auslösen.
Aufzeichnung der Tastenkombination abbrechen
Sie können die Aufzeichnung des Tastaturkürzels abbrechen, indem Sie auf das Symbol "Aufheben" auf der rechten Seite klicken: Das vorherige Tastaturkürzel wird wiederhergestellt.
Wenn Ihr Tastaturkürzel erfolgreich aufgezeichnet wurde, zeigt der Rekorder das entsprechende Kürzel an. Mit der Schaltfläche "x" können Sie das Tastaturkürzel löschen. Wenn Sie auf das Tastaturkürzel klicken, können Sie ein neues aufzeichnen.

Von mimoLive bereitgestellte Tastaturkürzel
mimoLive bringt eine Menge vordefinierter Tastenkombinationen mit.
Allgemeine Tastaturkurzbefehle
Tastaturkürzel | Aktion |
---|---|
⌘A | Alles auswählen. Funktioniert in Eingabefeldern. Da mimoLive nur einzelne ausgewählte Ebenen oder Quellen unterstützt, hat dies keinen Einfluss auf das Dokument selbst. |
⌘M | Minimieren Sie das mimoLive-Dokumentenfenster auf das Dokument. |
⌘Z | Rückgängig machen der letzten Operation |
⇧⌘Z | Wiederholen Sie den letzten widerrufenen Vorgang |
⌘C | Kopiert das aktuell ausgewählte Element in die Zwischenablage. Kann auch zum Kopieren/Einfügen von Ebenen verwendet werden. |
⌘X | Schneiden Sie die aktuelle Auswahl aus und speichern Sie sie in der Zwischenablage. |
⌘V | Fügt den aktuellen Inhalt der Zwischenablage in den aktuellen Tastaturfokus ein. Kann auch zum Kopieren/Einfügen von Ebenen verwendet werden. |
⌘S | Speichern Sie das vorderste Dokument. |
⇧⌘S | Speichern Sie das Dokument an einem anderen Ort und/oder unter einem anderen Namen. Sie werden mit dem Standarddialog zum Speichern von Dateien aufgefordert, einen Speicherort und einen neuen Namen auszuwählen. |
⌘O | Öffnen Sie ein bestehendes mimoLive-Dokument. Es wird die Standard-Dateiauswahl angezeigt. |
⌘N | Erstellen Sie ein neues mimoLive-Dokument. |
⌘W | Schließen Sie das vorderste Fenster. (Dies kann ein anderes Fenster sein als das Hauptfenster des mimoLive-Dokuments. Um das vorderste mimoLive-Dokumentenfenster zu schließen, verwenden Sie ⇧⌘W) |
Spezielle Tastaturkürzel
Tastaturkürzel | Aktion |
---|---|
⇧⌘A | Fügen Sie der Quellbibliothek eine Mediendatei hinzu. |
⌥⌘R | Öffnen Sie das Fenster Aktuelle Aufnahmen |
⇧⌘R | Öffnen Sie das Fenster Render Performance Monitor |
⌘R | Starten Sie die Show. (siehe Schaltfläche "Start/Stop Show) |
⌘B | Start Vollbildwiedergabe |
⌘2 | Die Sichtbarkeit der Quellbibliothek umschalten |
Tastaturkürzel für die Arbeit mit Layern
Unter Ebenen, Einstellungen und Varianten erfahren Sie, wie Sie mit Ebenen in mimoLive arbeiten.
Tastaturkürzel | Aktion |
---|---|
⌘L | Schaltet die aktuell ausgewählte Ebene ein oder aus. (siehe Ebenen, Einstellungen und Varianten) |
⌘D | Duplizieren Sie die aktuell ausgewählte Ebene. (siehe Ebenen, Einstellungen und Varianten) |
⌘⌫ | Löscht die aktuell ausgewählte Ebene. (siehe Ebenen, Einstellungen und Varianten) |
⌘⏎ | Reduziert die Varianten einer Ebene im Ebenenstapel. |
⌘↑ | Ebene darüber auswählen |
⌘↓ | Ebene unten auswählen |
Tastaturkürzel für die Arbeit mit Ebenenvarianten
Unter Ebenen, Einstellungen und Varianten erfahren Sie, wie Sie mit Ebenenvarianten in mimoLive arbeiten.
Tastatur-Kurzbefehl | Aktion |
---|---|
⌘⏎ | Reduziert die Varianten einer Ebene im Ebenenstapel. (siehe Ebenen, Einstellungen und Varianten) |
⌘+ | Duplizieren Sie die aktuell ausgewählte Ebenenvariante. (siehe Ebenen, Einstellungen und Varianten) |
⌥⌘⌫ | Löscht die aktuell ausgewählte Ebenenvariante. |
⌘→ | Wählen Sie die nächste Ebenenvariante. |
⌘← | Wählen Sie die vorherige Ebenenvariante. |
Tastaturkürzel für die Automatisierung verwenden
Es gibt eine ganze Reihe von Hardware-Geräten und Software-Paketen, die das Drücken von Tasten "simulieren" können, um eine andere Anwendung fernzusteuern und eine Automatisierung durchzuführen. Wir empfehlen die Verwendung recht komplexer Tastenkombinationen mit mehreren Modifikatortasten (⌘, ⌥, ⇧, ctrl) plus einer Taste, damit diese nicht versehentlich von einem Benutzer auf der Tastatur gedrückt werden und andere Funktionen des Systems nicht beeinträchtigen.
Fernsteuerungsoberflächen und HTTP-API
In mimoLive gibt es einen leistungsfähigen Mechanismus zur Fernsteuerung: Fernbedienungsoberflächen und die HTTP-API was eine "Tastatursimulation" überflüssig machen kann.
AppleScript zur Steuerung von mimoLive verwenden
Die direkte Verwendung von AppleScript zur Steuerung von mimoLive wird derzeit nicht unterstützt.
Sie haben jedoch zwei Möglichkeiten, mimoLive mit AppleScript zu steuern:
- Sie können AppleScript verwenden, um Tastaturkürzel auszulösen. Sie müssen dieselben Tastenkombinationen im Tastaturkürzel-Recorder aufzeichnen, wie oben beschrieben. Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie das funktioniert:

- Sie können einen "curl"-Terminalbefehl mit dem AppleScript-Befehl "do shell script" auslösen. Siehe Beispiele für API Verwendung um mehr zu erfahren.