Vielleicht haben Sie die Live-Streams auf YouTube, Facebook und LinkedIn gesehen, die Achim und Oliver zusammengestellt haben, um den Leuten die neuesten coolen Sachen zu zeigen und Fragen zu beantworten. Hier sehen Sie, was Oliver in seinem Studio hat, um dies zu ermöglichen.

Streaming-Computer
- Mac mini M2, 12-Kern-CPU, 19-Kern GPU, 32GB RAM1 TB SSD (eigentlich zur Seite in der mimoLive Pro Live-Übertragungsbox auf dem Boden).
- Ultrawide Monitor Phillips 499P9 (für viele Pixel).
- Zweiter Full HD-Monitor (für Screen Capturing-Demos).
- iPad für mimoLive Fernsteuerung.
- mimoLive (in der Regel die neueste Beta-Version zum Spaß).
Kameras über NDI®
- Lichtstärke VC-A50PN PTZ Kamera als Hauptkamera.
- Mevo Start (für Overshoulder-Aufnahmen oder zum Zeigen von Dingen) über einen kabelgebundenen Ethernet-Anschluss.
Vernetzung
- Ubiquiti Unifi PoE-Switch zum Anschluss und zur Stromversorgung der Kameras. Nur ein Kabel pro Kamera!
- Router Ubiquiti Unifi Security Gateway angeschlossen an Kabelmodem von ISP.
- Drahtloses Netzwerk für iPad über Ubiquiti Unifi Wireless AP.
Mikrofon
- Countryman E2 Kopfbügelmikrofon.
- Sennheiser AVX digitales Funksystem.
- Presonus Quantum 2626 Audio-Schnittstelle
In-Ear-Monitor
- N-ear 360 Ohrhörer sind so gut wie unsichtbar, bieten aber eine gute Qualität für Stimmen.
- Røde Wireless go wird "umgekehrt" verwendet. Mac-Ausgang mit dem "Mikrofon" Sender und Kopfhörer in den Empfänger eingesteckt verbunden.
Beleuchtung
- Insgesamt 5 LED Paneele, die auf dem Dach um den Raum herum montiert sind, sorgen für diffuses Licht.
- Die Hintergrundwand ist bemalt mit RAL Fernsehgrau. Dies ergibt einen schönen, neutralen Hintergrund, der den Weißabgleich erleichtert.
- Rollei Lumen Stick RGB sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung im Hintergrund.