Quellenübersicht
mimoLive organisiert Quellen wie Videogeräte, Audiogeräte, statische Bilder, Multimediadateien und Präsentationen an einem Ort.
Eingabequellen aller Art werden in der linken Spalte Ihres mimoLive-Dokumentfensters aufgelistet.
mimoLive unterstützt die folgenden Quellen:
- Audio
- AV-Sync-Test
- Blackmagic Design Video
- NDI® Video
- iOS-Geräte-Video
- Medien-Dateien
- Medien-Wiedergabeliste
- mimoCall
- IP-Kameras (RTSP) (eingestellt, stattdessen FFmpeg-Quelle verwenden)
- Letzte Aufnahme
- Bildschirmaufzeichnung
- Soziale Medien
- Webbrowser-Erfassung
- Fenster einfangen
- Antrag -JPEG
- Platzhalter
- Diashow
- Daten der Sportmannschaften
- Syphon Videoempfänger
- Textquelle
- Test der Videoausgabe
- Video
- Vergrößern
Quellen-Repository
Quellen in mimoLive-Dokumenten werden im Quellen-Repository gespeichert, das sich in der linken Spalte des mimoLive-Dokumentfensters befindet.
In einem leeren mimoLive-Dokument finden Sie standardmäßig eine einzige Kameraquelle.

Hinzufügen neuer Quellen zum mimoLive-Dokument
Wenn Sie auf das +-Symbol in der Überschrift des Quellen-Repositorys klicken, öffnet sich das Dropdown-Menü Quellen.

Hinzufügen von Effekten/Filtern zu den Quellen
Wenn Sie auf das fx-Symbol im Bereich einer Quelle klicken, wird das Dropdown-Menü für Effekte/Filter geöffnet.
Navigieren Sie mit dem Mauszeiger zu einer Quelle, um die Sichtbarkeit des fx-Symbols zu ändern.
